Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Im Westen nichts Neues
  4. Oscars 2023: Alle Gewinner im Überblick – großer Erfolg für Deutschland

Oscars 2023: Alle Gewinner im Überblick – großer Erfolg für Deutschland

Oscars 2023: Alle Gewinner im Überblick – großer Erfolg für Deutschland
© IMAGO / Picturelux
Anzeige

Die 95. Oscar-Verleihung ist vorüber. Ein Abend mit bewegenden Reden, großem Erfolg für Deutschland, aber am Ende doch ohne größeren Überraschungen. Alle Gewinner*innen der Oscars 2023 könnt ihr hier nachlesen.

Poster Im Westen nichts Neues

Im Westen nichts Neues

Spielzeiten in deiner Nähe

Streaming bei:

Alle Streamingangebote

2023 verlieh die Academy of Motion Picture Arts and Sciences zum 95. Mal den in Hollywood heißbegehrten Oscar. Am 24. Januar 2023 wurden die Nominierungen bekannt gegeben. Die eigentliche Verleihung fand am 12. März 2023 statt.

Jetzt den großen Oscar-Gewinner aus 2022 bei Apple TV+ streamen

Wir präsentieren euch die wichtigsten Oscar-Preisträger*innen des Abends im Video:

Oscars 2023: Wiederholung im TV und Live-Stream

Die Verleihung der 95. Academy Awards im Dolby Theatre in Los Angeles wurde in der Nacht vom 12. März auf den 13. März um 1 Uhr deutscher Zeit live im Free-TV auf ProSieben ausgestrahlt. Parallel zur TV-Ausstrahlung wurde die Preisverleihung auch kostenlos im Live-Stream in der ProSieben-App und auf prosieben.de übertragen. Wer die Preisverleihung nachträglich ansehen möchte, kann die Oscars 2023 nach der Live-Übertragung ab dem 13. März im Abo von Joyn streamen. Falls ihr noch kein Joyn-Abo habt, könnt ihr den Anbieter für eine Woche kostenlos testen.

Oscars 2023: Alle Gewinner*innen im Überblick

Das Indie-Drama „Everything Everywhere All at Once“ ist der große Sieger des Abends. Sieben von elf Nominierungen konnte der Film am Ende für sich gewinnen. Das sorgte zwar für bewegende Dankesreden, so wirklich überraschend kamen die Auszeichnungen aber nicht. Für Deutschland war es dennoch ein historischer Abend, denn auch wenn man den Oscar für den Besten Film verpasste, konnte der Kriegsfilm „Im Westen nichts Neues“ vier Trophäen – und damit so viele wie nie zuvor ein deutscher Beitrag gewonnen hatte – für sich verbuchen. In der Kategorie „Bester internationaler Film“ ging der Oscar zuletzt 2007 für „Das Leben der Anderen“ nach Deutschland.

Den Besten Film 2023 jetzt auf Sky streamen

Im Folgenden verraten wir euch die Gewinner*innen der diesjährigen Oscars. Ob wir am Ende mit unserer Prognose richtig lagen, könnt ihr hier noch einmal nachschauen:

Oscars 2023: Bester Film

Gewinner:

weitere Nominierte:

Oscars 2023: Beste Regie

Gewinner:

  • Dan Kwan und Daniel Scheinert, „Everything Everywhere All At Once“

weitere Nominierte:

  • Martin McDonagh, „The Banshees of Inisherin“
  • Steven Spielberg, „Die Fabelmans“
  • Todd Field, „Tár“
  • Ruben Östlund, „Triangle of Sadness“

Oscars 2023: Beste Hauptdarstellerin

Gewinnerin:

  • Michelle Yeoh, „Everything Everywhere All At Once“

weitere Nominierte:

  • Cate Blanchett, „Tár“
  • Ana de Armas, „Blonde“
  • Andrea Riseborough, „To Leslie“
  • Michelle Williams, „Die Fabelmans“

Oscars 2023: Bester Hauptdarsteller

Gewinner:

  • Brendan Fraser, „The Whale“

weitere Nominierte:

  • Austin Butler, „Elvis“
  • Colin Farrell, „The Banshees of Inisherin“
  • Paul Mescal, „Aftersun“
  • Bill Nighy, „Living“

Oscars 2023: Beste Nebendarstellerin

Gewinnerin:

  • Jamie Lee Curtis, “Everything Everywhere All at Once“

weitere Nominierte:

  • Angela Bassett, “Black Panther: Wakanda Forever“
  • Hong Chau, “The Whale“
  • Kerry Condon, “The Banshees of Inisherin“
  • Stephanie Hsu, “Everything Everywhere All at Once“

Oscars 2023: Bester Nebendarsteller

Gewinner:

  • Ke Huy Quan, “Everything Everywhere All at Once“

weitere Nominierte:

  • Brendan Gleeson, “The Banshees of Inisherin“
  • Brian Tyree Henry, “Causeway“
  • Judd Hirsch, „Die Fabelmans“
  • Barry Keoghan, “The Banshees of Inisherin“

Oscars 2023: Bestes Originaldrehbuch

Gewinner:

  • “Everything Everywhere All at Once“

weitere Nominierte:

  • “The Banshees of Inisherin“
  • „Die Fabelmans“
  • “Tár“
  • “Triangle of Sadness“

Oscars 2023: Bestes adaptiertes Drehbuch

Gewinner:

  • “Die Aussprache“

weitere Nominierte:

  • „Im Westen nichts Neues“
  • “Glass Onion: A Knives Out Mystery“
  • “Living“
  • “Top Gun: Maverick“

Oscars 2023: Bester internationaler Film

Gewinner:

  • „Im Westen nichts Neues“

weitere Nominierte:

  • „Argentina, 1985“
  • „Close“
  • „EO“
  • „The Quiet Girl“

Oscars 2023: Bester Animationsfilm

Gewinner:

  • „Guillermo del Toro’s Pinocchio“

weitere Nominierte:

  • „Marcel the Shell with Shoes On“
  • „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“
  • „Das Seeungeheuer“
  • „Rot“

Oscars 2023: Bester Dokumentarfilm

Gewinner:

  • „Nawalny“

weitere Nominierte:

  • „All That Breathes“
  • „All the Beauty and the Bloodshed“
  • „Fire of Love“
  • „A House Made of Splinters“

Oscars 2023: Bester Dokumentar-Kurzfilm

Gewinner:

  • „Die Elefantenflüsterer“

weitere Nominierte:

  • „Haulout“
  • „How Do You Measure a Year?“
  • „The Martha Mitchell Effect“
  • „Stranger at the Gate“

Oscars 2023: Bester Kurzfilm

Gewinner:

  • “An Irish Goodbye“

weitere Nominierte:

  • “Ivalu“
  • “Le Pupille“
  • “Nightride“
  • “The Red Suitcase“

Oscars 2023: Bester animierter Kurzfilm

Gewinner:

  • “Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd“

weitere Nominierte:

  • “The Flying Sailor“
  • “Ice Merchants“
  • “My Year of Dicks“
  • “An Ostrich Told Me the World Is Fake and I Think I Believe It“

Oscars 2023: Beste Kamera

Gewinner:

  • „Im Westen nichts Neues“

weitere Nominierte:

  • „Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten“
  • „Elvis“
  • „Empire of Light“
  • „Tár“

Oscars 2023: Bestes Szenenbild

Gewinner:

  • „Im Westen nichts Neues“

weitere Nominierte:

  • „Avatar: The Way of Water“
  • „Babylon“
  • „Elvis“
  • „Die Fabelmans“

Oscars 2023: Beste visuelle Effekte

Gewinner:

  • „Avatar: The Way of Water“

weitere Nominierte:

  • „Im Westen nichts Neues“
  • „The Batman“
  • „Black Panther: Wakanda Forever“
  • „Top Gun: Maverick“

Oscars 2023: Bester Song

Gewinner:

  • „Naatu Naatu“ aus „RRR“

weitere Nominierte:

  • „Applause“ aus „Tell It Like a Woman“
  • „Hold My Hand“ aus „Top Gun: Maverick“
  • „Lift Me Up“ aus „Black Panther: Wakanda Forever“
  • „This is a Life“ aus „Everything Everywhere All at Once“

Oscars 2023: Beste Filmmusik

Gewinner:

  • „Im Westen nichts Neues“

weitere Nominierte:

  • “Babylon“
  • “The Banshees of Inisherin“
  • “Everything Everywhere All at Once“
  • „Die Fabelmans“

Oscars 2023: Bester Ton

Gewinner:

  • “Top Gun: Maverick“

weitere Nominierte:

  • „Im Westen nichts Neues“
  • “Avatar: The Way of Water“
  • “The Batman“
  • “Elvis“

Oscars 2023: Bestes Kostümdesign

Gewinner:

  • “Black Panther: Wakanda Forever“

weitere Nominierte:

  • “Babylon“
  • “Elvis“
  • “Everything Everywhere All at Once“
  • “Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“

Oscars 2023: Bester Schnitt

Gewinner:

  • „Everything Everywhere All at Once“

weitere Nominierte:

  • „Top Gun: Maverick“
  • „The Banshees of Inisherin“
  • „Elvis“
  • „Tár“

Oscars 2023: Bestes Make-up und beste Frisuren

Gewinner:

  • „The Whale“

weitere Nominierte:

  • „Elvis“
  • „The Batman“
  • „Black Panther: Wakanda Forever“
  • „Im Westen nichts Neues“

Wer moderierte die Oscars 2023?

Zum dritten Mal führte Jimmy Kimmel am 12. März 2023 durch den Oscar-Abend. Die Show wurde live aus dem Dolby Theatre in Los Angeles in mehr als 200 Länder weltweit übertragen. Neben dem beliebten Comedian standen für die Ankündigung der Preise auch andere Stars auf der Bühne. Bei den Oscars 2023 traten unter anderem Dwayne „The Rock“ Johnson, Samuel L. Jackson, Michael B. Jordan, Zoe Saldaña, Jonathan Majors, Emily Blunt und Melissa McCarthy auf. Oscar-Preisträger Will Smith („King Richard“) hingegen saß dieses Jahr nicht einmal im Publikum, denn der Schauspieler wurde nach dem Ohrfeigen-Skandal für zehn Jahre von der Verleihung ausgeschlossen.

Ihr habt die Oscars schon seit vielen Jahren verfolgt? Dann beweist es im Quiz:

Quiz: Wie gut kennst du dich in 90 Jahren Oscars aus?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.