Filmhandlung und Hintergrund
In seiner Authentizität imponierendes TV-Drama über den Fall - im doppelten Wortsinn - des Läufers Dieter Baumann.
Dieter Baumann, deutscher Ausnahme-Langstreckenläufer aus dem württembergischen Blaustein, schwimmt auf der Welle des Erfolgs. Krönung ist die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Eine routinemäßige Dopingkontrolle 1999 bringt das abrupte Ende seiner phänomenalen Karriere als Spitzensportler. Mitglieder und Vorsitzende des Leichtathletik-Verbands und die Öffentlichkeit nehmen Abstand zu Baumann, der sich stets als vehementer Gegner des Dopings profiliert hatte. Seine Beteuerungen, keine leistungsfördernden Mittel genommen zu haben, werden angezweifelt. Als auch noch seine Ehefrau und Managerin von ihm abrückt, ist Baumann am Boden. Doch so schnell will er nicht aufgeben: er kämpft um seine Glaubwürdigkeit und die Starterlaubnis für die Olympischen Spiele in Sydney.