Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Drachenzähmen leicht gemacht
  4. „Wäre eine Tragödie“: Gerard Butlers große Fantasy-Rückkehr nach 6 Jahren wäre fast gescheitert

„Wäre eine Tragödie“: Gerard Butlers große Fantasy-Rückkehr nach 6 Jahren wäre fast gescheitert

„Wäre eine Tragödie“: Gerard Butlers große Fantasy-Rückkehr nach 6 Jahren wäre fast gescheitert
© IMAGO / Depositphotos

Mit 15 Jahren Abstand wird der Animationsfilm „Drachenzähmen – Leicht gemacht“ nun als Live-Action-Variante erneut in die Kinos gebracht. Seht nun den neuesten Trailer.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bereits zum Super Bowl 2025 wurde der neue Trailer der Live-Action-Adaption von „Drachenzähmen leicht gemacht“ angeteast. Der Fantasy-Film startet am 12. Juni 2025 in den deutschen Kinos. Als Schmankerl durften wir vorab mit Regisseur Dean DeBlois sprechen, der nicht nur den Live-Action-Film realisiert, sondern zuvor die gesamte Animationsfilmtrilogie auf den Weg gebracht hat.

Mit „Drachenzähmen leicht gemacht“ wird der Trend der Animation-zu-Live-Action-Adaptionen fortgeführt. Nicht alle Kinogänger*innen befürworten diesen Trend, auch Regisseur Deam DeBlois zählt eigentlich dazu. Und trotzdem wollte er an dieser Version unbedingt beteilgt sein. Dabei gibt er an, dass es sich hierbei nicht um eine ‚Shot-by-Shot‘-Adaption, sondern vielmehr um eine ‚Beat-by-Beat‘-Adaption handle, die hier und da Raum für Ausschmückungen offen lässt, um die Mythologie der Drachenwelt weiter zu verstärken.

Anzeige

Die Taktik, die ich verfolgte, war: „Lasst uns an allem festhalten, was wirklich funktioniert hat, und dann versuchen, die Stellen zu finden, an denen wir die Charaktere, die Beziehungen und die Mythologie, warum sie überhaupt da sind, vertiefen und bereichern können.“ Und auch die immersiven Qualitäten, wie die kinetischen, aufregenden Flug- und Actionsequenzen, sollten wir nutzen. Wie könnten wir aufmerksam sein, ohne unnötig zu sein? Das war die Absicht. Dieser Film versucht nicht, den Zeichentrickfilm zu ersetzen - ich bin sehr stolz auf diesen Film - aber er lebt hoffentlich neben ihm.

Da es für DeBlois das Live-Action-Regiedebüt für einen Spielfilm war, beschäftigt sicher viele Fans die Frage, ob ihm seine neue Aufgabe Angst gemacht habe.

Ich hatte Angst, es zu vermasseln. Ich hatte Angst, die Fans des Animationsfilms zu enttäuschen. Oder mich wie ein Verräter zu fühlen. Denn es ist ein bisschen scheinheilig von mir, in einen Live-Action-Film einzusteigen, wo ich doch selbst gesagt habe: „Ich bin kein Fan dieses Trends“. Ich wollte einfach nicht, dass es von jemandem gemacht wird, der nicht die gleiche Zuneigung zur Welt und zu den Figuren hat wie ich. Jeder Aspekt dieses Films wurde mit Liebe und Respekt für das Ausgangsmaterial gemacht.

„Selbst unter den Animateuren haben wir uns ständig darüber gestritten“ – Ist Ohnezahn eher ein Hund oder eine Katze?

Der Nachtschatten Ohnezahn und seine besondere Beziehung zu Hicks wird im neuen Trailer näher betrachtet. Besonders Ohnezahn und seine Augen stellten das Team vor große Herausforderungen. Während andere Drachen auf existierenden Tieren basierten, verriet Wie DeBlois im Interview, dass Ohnezahn der schwierigste zu animierende Drache im neuen Film gewesen sei.

Anzeige

Ohnezahn hat diese riesigen Augen, die es in der Natur einfach nicht gibt, nicht einmal bei einem Wal. Aber je kleiner wir sie machten, desto mehr verlor er seinen Reiz und seine Persönlichkeit. Was wir für die fotorealistische Glaubwürdigkeit geopfert haben, haben wir in Bezug auf die Persönlichkeit verloren. Wir haben versucht, ein Gleichgewicht zu finden, bei dem man hoffentlich glaubt, wenn man den Film sieht, dass diese Kreatur existiert und real ist und in derselben Welt lebt wie die anderen Drachen, die auch in der Welt von Jurassic Park oder so leben könnten.

Die Frage, ob Ohnezahn eher einem Hund oder einer Katze ähnelt, wird von den Machern von Drachenzähmen leicht gemacht selbst kontrovers diskutiert. Während er viele katzenartige Bewegungen und Verhaltensweisen zeigt, weist er auch deutliche Ähnlichkeiten mit Hunden auf. DeBlois meint dazu:

Ich würde sagen, dass Ohnezahn überwiegend eine Katze ist, mit Hundeverhaltensweisen, aber auch mit einigen Pferdeverhaltensweisen. Er basiert auf einem schwarzen Panther, ist also ein schwarzer Panther gemischt mit einem Salamander. Er hat viele katzenartige Eigenschaften, katzenartige Verhaltensweisen und katzenartige Bewegungen. Aber ich habe französische Bulldoggen, und so gibt es auch viele Anspielungen auf Hunde, die verspielt und ausdrucksstark sein können. Selbst unter den Animateuren haben wir uns ständig darüber gestritten.

Nach 6 Jahren: Gerard Butlers Rückkehr wäre fast ins Wasser gefallen

Mit Gerard Butler kehrt (bislang) nur ein Darsteller zurück, der seine Figur nicht nur für die Animationsfilme zum Leben erweckte, sondern Haudrauf nun auch im Live-Action-Film verkörpert. Dabei konnte sich das Team glücklich schätzen, dass Gerard Butler eine Lücke in seinem vollen Terminkalender finden konnte, denn beinah wäre er gar nicht für die Dreharbeiten verfügbar gewesen.

Anzeige

Als wir den Film ursprünglich besetzen wollten, dachte ich natürlich: „Nun, wir müssen zu Gerard gehen, er hat die Rolle mit erschaffen. Er ist so sehr in diese Figur und in diese Welt involviert. Es wäre eine Tragödie, wenn wir nicht zu ihm gehen würden.“ Und als wir dann fragten, war er absolut ausgebucht. Der Termin, an dem wir mit den Dreharbeiten beginnen wollten, passte überhaupt nicht zu seinem Zeitplan. Und dann kam der SAG-AFTRA-Streik 2023, und wir wurden alle für mehrere Monate nach Hause geschickt. Und als der Streik zu Ende war und wir wieder an die Arbeit gingen und mit den Dreharbeiten beginnen wollten, war Gerry plötzlich zwischen zwei Filmen, und er konnte für ein kurzes Zeitfenster einspringen. Wir hatten Glück.

Größte Überraschung: Diese Darstellerin konnte dank ihrer Emotionalität die Rolle der Astrid gewinnen

Der neue Trailer gewährt neben den Hauptfiguren rund um Hicks und Ohnezahn endlich einen detaillierten Blick auf die weiteren Freunde rund um Astrid (Nico Parker), Rotzbakke (Gabriel Howell), Fischbein (Julian Dennison) und die Zwillinge Taffnuss und Raffnuss (Harry Trevaldwyn und Bronwyn James). Ein besonderes Highlight des Castings war für den Regisseur Nico Parker als Astrid.

Zuerst sahen wir uns Schauspieler an, die wie die animierten Gegenstücke aussahen und dann sagte ich: „OK, das ist falsch. Wir sollten das nicht tun. Wir sollten nach dem Schauspieler suchen, der den Geist dieser Figur am besten verkörpert.“ Und Nico Parker kam ins Spiel und konnte einige sehr schwierige Dialoge liefern, denn sie waren sehr hart, sie waren sehr harsch. Er war an Hicks gerichtet, aber sie konnte ihn so darstellen, dass er sich anfühlte wie der Kapitän eines Schulsportteams, irgendwie kommandierend und stark, aber nicht bösartig. Sie hielt sich einfach an einen Standard, von dem sie erwartete, dass andere ihn erfüllten. Sie gehört zu einem der vielen Stämme, die zu dem Zweck zusammengeführt wurden, das Drachennest zu vernichten. Sie hat sich das Ansehen, das sie in Haudraufs Augen als die Beste ihrer Generation genießt, hart erarbeitet. Sie hegt diesen Groll gegenüber Hicks. Er ist der Sohn des Häuptlings und damit ein privilegiertes Kind. Er setzt sich nicht so ein, wie sie es tut.

In Bezug auf eine mögliche Fortsetzung oder die Umsetzung weiterer Elemente aus der Trilogie oder der TV-Serien hält sich der Regisseur bedeckt – letztlich hängt alles vom Erfolg des ersten Live-Action-Films ab.

Anzeige

Ich schätze, es hängt alles davon ab, wie gut der Film läuft und ob er angenommen wird. Ich versuche nur, diesen Film fertig zu bekommen. Ich habe noch nicht die geistige Bandbreite, um über etwas anderes nachzudenken.

Wie der letztliche Film am Ende ausfallen wird, wird die Zeit zeigen. Am 12. Juni 2025 startet die Live-Action-Adaption von „Drachenzähmen leicht gemacht“ in den hiesigen Kinos. Bis es soweit ist, könnt ihr in unserem Quiz beweisen, wie gut ihr das Franchise kennt:

„Drachenzähmen leicht gemacht“-Quiz: Wie gut kennst du die Animations-Reihe?

Hat dir "„Wäre eine Tragödie“: Gerard Butlers große Fantasy-Rückkehr nach 6 Jahren wäre fast gescheitert" gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest.

kino.de ist auf allen wichtigen Social-Media-Plattformen vertreten. Auf Instagram, TikTok, YouTube und Facebook findest du aktuelle Interviews, spannende Trailer, lustige Synchro-Parodien, unterhaltsame Formate der Redaktion und exklusive Einblicke in die Film- und Serienwelt. Teile deine Meinungen, tausche dich mit anderen Fans aus und bleib mit uns immer auf dem Laufenden! Folge uns auch bei Google News, MSN, Flipboard, um keine News mehr zu verpassen.

Anzeige