Pete Drummond war über 25 Jahre lang Maskenbildner eines Hollywoodstudios. Als das Studio verkauft wird, wird Pete schroff darauf hingewiesen, dass weder er noch seine Monster-Kreaturen - vor allem der „Teenage Werewolf“ und der „Teenage Frankenstein“ - mehr gebraucht werden. Der gedemütigte Pete rächt sich, indem er einige Schauspieler hypnotisiert und sie glauben lässt, sie seien echte Monster.
Darsteller und Crew
Robert H. Harris
Paul Brinegar
Gary Clarke
Malcolm Atterbury
Dennis Cross
Herbert L. Strock
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
How to Make a Monster Kritik
How to Make a Monster: Horrorfilm aus den 50ern um einen Maskenbildner, der Schauspieler zu echten Monstern werden lässt.
Einer der amüsantesten Horrorfilme der 50er Jahre. Deutscher Titel: „Der Satan mit den tausend Masken“. Gab dem Studio die Gelegenheit, die Masken aus den Filmen „Teenage Werewolf“ und „Teenage Frankenstein“ noch einmal einzusetzen. Ironischerweise ist das Haus des Maskenbildners mit Monstermasken dekoriert, die von Paul Blaisdell kreiert wurden, der selbst gefeuert worden war.