Anzeige
Anzeige

Wenn es im Kino nicht läuft, dann muss es eben der Streaming-Start richten. Einem neueren Western-Misserfolg gelingt diese Trendwende jetzt offenbar.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Dank des sogenannten Home-Entertainment-Bereichs erhalten Filme seit einigen Jahrzehnten eine zweite Chance, wenn es beim Kinostart nicht so rund lief. Inzwischen trägt auch der Streaming-Bereich dazu bei, Flops zu neuer Aufmerksamkeit zu verhelfen und das erleben wir gerade bei einem als fast schon gescheitert geltenden Western-Epos.

Denn „Horizon“, der erste Teil von Kevin Costners angestrebter Western-Tetralogie, befindet sich derzeit auf Platz 2 der Filmcharts von Prime Video. Im Kino spielte das Projekt nicht mal 39 Millionen US-Dollar ein (via Box Office Mojo). Doppelt bitter für Costner: Er gab für sein Herzensprojekt seine Hauptrolle im Neo-Western-Hit „Yellowstone“ auf und investierte zudem fast 40 Millionen US-Dollar seines eigenen Vermögens in das Vorhaben.

Anzeige

Doch schon in den USA startete „Horizon“ im Stream durch, was Kevin Costner erfreut kommentierte und gleichzeitig die Hoffnung weckte, dass er die drei Fortsetzungen wie geplant realisieren wird. Mindestens „Horizon 2“ werden wir ohnehin sehen können, denn der Film wurde bereits abgedreht und unter anderem bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig in 2024 vorgeführt.

„Horizon“ erzählt die Geschichte der Expansion des amerikanischen Westens über 15 Jahre rund um den Bürgerkrieg. Der Film folgt Siedler*innen, Soldaten und Ureinwohner*innen, die in einer Zeit großer Umbrüche ums Überleben kämpfen. Costner spielt darin den rauen Pionier Hayes Ellison, der inmitten von Konflikten und Gefahren seinen Platz in der neuen Welt sucht. Während einige nach einem besseren Leben streben, verteidigen andere ihr Land gegen die Besiedlung.

Einen zusätzlichen Einblick gewährt euch der obige Trailer. Warum Kevin Costner tatsächlich die meisten Wester nicht mag, verriet er uns wiederum damals im Interview zu „Horizon“:

„Horizon“ spaltet Kritiker und Publikum

Dass der erste Teil des Western-Epos in den Kinos eher unterging, könnte auch an den mäßigen Kritiken im Vorfeld gelegen haben: Nur 51 % Zustimmung gab es von der Fachpresse laut Rotten Tomatoes. Bei den Zuschauer*innen kam der Film mit 70 % positiven Reaktionen deutlich besser weg. Einige exemplarische Rezensionen des Publikums findet ihr hier:

Anzeige

„Ich finde, ‚Horizon‘ ist ein großartiger Film. Die Landschaftsaufnahmen und die anderen Szenen waren fantastisch. Mir haben alle Charaktere und ihre Konflikte gefallen. Es gab viele Handlungsstränge und eine Menge Figuren – es fühlte sich eher wie eine Miniserie an, was dem Ganzen eine epische Note verlieh. Ich freue mich auf den nächsten Teil.“ (Matt A, 5/5 Sterne)

„Zu lang. Zu viel. Zu langsam. Aber hübsch anzusehen. Und muss Kevin Costner wirklich in jedem verdammten Western mitspielen?“ (Sam D, 3/5 Sterne)

„Wenn ihr Western mögt, ignoriert die Kritiken und schaut euch ‚Horizon‘ an. Mein Mann und ich haben den Film geliebt und können es kaum erwarten, ‚Kapitel 2‘ zu sehen. Wir lieben Western, also haben wir nicht gewartet, bis er kostenlos verfügbar ist – wir haben 20 Dollar dafür bezahlt und finden, dass es das absolut wert war.“ (Shary H, 5/5 Sterne)

„Fängt etwas langsam an und ist anfangs schwer zu folgen, aber zum Ende hin wird es besser. Ich freue mich auf den restlichen Teil der Geschichte.“ (Prime P, 3,5/5 Sterne)

„Ein sehr guter Western. Nicht so gut wie ‚Der mit dem Wolf tanzt‘, aber ich habe ihn sehr genossen und kann Teil 2 kaum erwarten.“ (Tolga B, 4,5/5 Sterne)

Wenn ihr euch jetzt selbst ein Urteil bilden wollt: Hier findet ihr „Horizon“ bei Prime Video.

Anzeige