Unter Anleitung seines Mentors filmt der junge Denis das Leben seiner reichlich abgedrehten Familie: während sich Vater außerhäusig mit seiner Sprechstundenhilfe vergnügt, schwankt Mutter zwischen Selbstmitleid und Scheidung. Bruder James unterrichtet am College, hält sich für erleuchtet und hat den Vorsatz gefasst, die Prostituierte Kristina durch Heirat auf die richtige Bahn zurückzubringen. Allerdings hat auch Denis ein Auge auf Kristina geworfen und versucht, sie für sich zu gewinnen.
Home Movies - Wie du mir, so ich dir: Satire über eine disfunktionale Familie, gedreht von Brian De Palma und Filmstudenten im Gewand eines Amateurfilms.
Im Rahmen eines von Brian De Palma geleiteten Film-Kurses entstandene Satire über eine disfunktionale Familie. Der Kunstgriff, dass die Hauptfigur ihr eigenes Leben und das ihrer Familie filmt, wird zwar nicht konsequent durchgehalten, erweist sich aber angesichts des begrenzten Budgets als durchaus nützlich und bietet zudem Raum für Kommentare über das Filmemachen, nicht zuletzt durch den von Kirk Douglas gespielten Mentor „The Maestro“. Der filmende Hauptdarsteller Keith Gordon wechselte später selbst in den Regiestuhl („Waking the Dead“).