Das Rennen um den Ausland-Oscar hat begonnen. In diesem Jahr haben sich gleich neun deutsche Produktionen um die renommierte Filmauszeichnung beworben. Eine unabhängige Fachjury muss nun entscheiden, welcher Film schließlich für Deutschland ins Rennen um den besten nicht-englischsprachigen Film geht. Das Ergebnis wird am 17. September 2010 bekannt gegeben.Die neun Kandidaten sind Matti Geschonnecks „Boxhagener Platz“, Feo Aladags „Die Fremde“, „Habermann“ von Juraj Herz, Jo Baiers „Henri 4“ sowie Oskar Roehlers „Jud Süß - Film ohne Gewissen“. Ebenfalls dabei sind Lars Kraumes „Die kommenden Tage“, „Mahler auf der Couch“ von Percy und Felix Adlon, Detlev Bucks „Same same but different“ sowie Ludi Boekens „Unter Bauern - Retter in der Nacht“.Anfang nächsten Jahres gibt die Academy of Motion Picturs and Sciences die Liste der eingereichten Beiträge aller Länder bekannt. Die Oscar-Nominierungen finden am 25. Januar 2011 statt, während am 27. Februar 2011 die 83. Academy Awards auf einer Gala feierlich verliehen werden.
Kommentare