Hellhounds: Computeranimierte Monsterhunde verspeisen kreischende Statisten bei hellstem Tageslicht in einer relativ freien Interpretation diverser europäischer Sagenmotive durch amerikanische Independentfilmer unter technischer Leitung des profilierten Rick Schroder („NYPD Blue“, „24“). Routinierte amerikanische Sandalen-Produktion auf einem vergleichbaren technischen und inhaltlichen Niveau wie etwa „Hercules“ oder „Xena“, abgewürzt...

Hellhounds - Gefangen in der Unterwelt
Handlung und Hintergrund
Der griechische Held Kleitos beabsichtigt die schöne Prinzessin Demetria zu freien, doch ein falscher Freund verabreicht der Braut am Tag der Hochzeit einen Gifttrank. Kleitos mag sich mit Demetrias Ableben nicht abfinden und reist mit kleinem Gefolge in die Unterwelt, um die Geliebte den Krallen des Hades zu entwinden. Jener Todesgott aber ist selbst auf die Dame scharf und steckt in Wahrheit hinter dem Giftanschlag. Nun nimmt er die Auseinandersetzung höchst persönlich und hetzt dem flüchtigen Pärchen seine gefürchteten Höllenhunde hinterher.
Griechenkrieger Kleitos will sich mit dem Tod der Geliebten nicht abfinden und fordert Hades persönlich zum Kampf. Routiniertes amerikanisches Fantasyabenteuer mit moderaten Horrorelementen für Fans von „Hercules“ und „Xena“.