Hallo Fräulein: Kriegsende 1945. Ein Deutscher und ein Italiener sind gemeinsam zu Fuß durch Süddeutschland unterwegs. Dabei treffen sie die Musikstudentin Maria, die mit einer Kabarett-Truppe reist und eine Jazzband gründen will. Sowohl der Amerikaner als auch der Deutsche fühlen sich zu ihr hingezogen und begleiten die Tournee.
Handlung und Hintergrund
Die Musikstudentin Maria gründet kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine internationale Jazzkapelle, mit der sie über das Land tingelt. Unterstützt wird sie dabei vom musikliebenden amerikanischen Offizier Tom und vom deutschen Ingenieur Walter. Die beiden Männer machen Maria den Hof. Als Walter zu erkennen glaubt, dass er keine Chance gegen Tom hat, zieht er sich zurück. Wenig später steckt die Kapelle in Schwierigkeiten und Walter erweist sich als Retter in der Not, der daraufhin endlich Maria in seine Arme schließen darf.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Rudolf Jugert
Darsteller
- Margot Hielscher,
- Hans Söhnker,
- Peter van Eyck,
- Hannelore Bollmann,
- Bobby Todd,
- Heidi Scharf,
- Iska Geri,
- Madelon Truß,
- Werner Scharfenberger,
- Oliver Hassencamp,
- Johannes Buzalski