Good Neighbours: Kammerspielartiges Mörderratespiel mit dem Mörder unter den drei Hauptakteuren. Was früh ahnt, wer viele Filme guckt, vielleicht sogar auch wer davon. Und nicht weiter stört. Diverse Ungereimtheiten und ein Hauptdarsteller, der es mit den Manierismen etwas übertreibt (der kanadische Jungstar Jay Baruchel aus „Duell der Magier“), stehen gegen dichte Atmosphäre und eine spannende Noir-Geschichte, die mit ihren Stilmitteln...

Filmhandlung und Hintergrund
Kammerspielartiges Mörderratespiel mit dem Mörder unter den drei Hauptakteuren. Was früh ahnt, wer viele Filme guckt, vielleicht sogar auch wer davon. Und nicht weiter stört. Diverse Ungereimtheiten und ein Hauptdarsteller, der es mit den Manierismen etwas übertreibt (der kanadische Jungstar Jay Baruchel aus „Duell der Magier“), stehen gegen dichte Atmosphäre und eine spannende Noir-Geschichte, die mit ihren Stilmitteln...
In einer kanadischen Großstadt der 90er Jahren versetzt ein mysteriöser Frauenmörder die Bewohner in Angst und stellt die Polizei vor ein bislang unlösbares Rätsel. In einem gutbürgerlichen Mietshaus wohnt die alleinstehende Katzennärrin Louise und tauscht sich mit dem befreundeten Rollstuhlfahrer Spencer von gegenüber aus. In die platonische Zweisamkeit platzt mit seiner offenen, aber zuweilen taktlosen Art der frisch zugezogene Lehrer Victor und wirft ein Auge auf Louise. Da schlägt der Killer wieder zu, diesmal in unmittelbarer Nähe.
In Quebec geht ein Serienkiller um. Drei Nachbarn in einem Mietshaus beteiligen sich an den Spekulationen und erleben die eine oder andere Überraschung. Elegant inszenierter Noir-Thriller.