„Sieben gegen alle“: Nachdem der römische Tribun Valius die Macht über den Stadtstaat Aristäa an sich gerissen hat, verbündet sich der aufrechte Zenturio Marcus mit sechs Gladiatoren, um der Herrschaft von Valius ein Ende zu bereiten. „Die Arena“: Ein römischer Provinzstatthalter lässt eigentlich fürs Bordell bestimmte Edelsklavinnen zu Gladiatorinnen ausbilden. Als solche sinnen die Damen auf Rache an ihm. „Claang - Tod den Gladiatoren“: In der Nacht vor der Schlacht um England lauscht Normannenkönig William der Erzählung von einem geheimnisvollen Ring namens Claang.
Gladiatoren Box, Vol. 1: Drei Gladiatoren-Filme, in denen nicht immer überzeugend die Schwerter klirren.
Drei Gladiatoren-Filme mit viel Schwertergeklirr, aber nicht immer überzeugender Handlung. „Sieben gegen alle“ entstand in den guten alten sechziger Jahren, kurz bevor das Sandalenfilm-Genre durch den Italo-Western abgelöst wurde. Beim blutig-brachialen „Die Arena“ handelt es sich um einen Actiontrashfilm mit Playmates in den Hauptrollen. Eher in Richtung Amateurproduktion tendiert der italienische „Claang - Tod den Gladiatoren“, in dem mit viel gutem Willen und wenig Geld die fantastische Geschichte um einen geheimnisvollen Gladiatorenring erzählt wird.