Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Gitarren der Liebe

Gitarren der Liebe


Anzeige

Gitarren der Liebe: Typischer 50er Jahre Musikfilm mit Schlagerstar Vico Torriani als trällernder Frauenschwarm.

Gitarren der Liebe

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Roberto Trenti will nur eines - als Sänger Karriere machen. Doch zunächst ist ihm das Glück wenig hold. Zum einen schafft er es nicht, beim berühmten Mantovani unterzukommen, zum anderen gibt ihm auch noch seine Braut den Laufpass. Die Begegnung mit vier deutschen Musikstudenten und der hübschen jungen Sängerin Ilona Mirko bringt plötzlich Bewegung in Robertos Leben. Jetzt kann eigentlich nur noch der gemeine Manager Fred Jacques verhindern, dass sich Trentis Traum, bei Maestro Mantovani zu singen, erfüllt.

Vier Italienreisende entdecken einen talentierten Sänger und verhelfen ihm zu einer großen Karriere - und zu seiner Herzensdame.

Darsteller und Crew

  • Vico Torriani
    Vico Torriani
  • Harald Juhnke
    Harald Juhnke
  • Elma Karlowa
  • Topsy Küppers
  • Annunzio Mantovani
  • Ralph Lothar
  • Werner Jacobs
  • Per Schwenzen
  • Ursula Bloy
  • Joachim Wedekind
  • Erwin Gitt
  • Willy Zeyn
  • Oskar Schnirch
  • Johannes Lüdtke
  • Willy Mattes

Kritiken und Bewertungen

4,2
6 Bewertungen
5Sterne
 
(4)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(1)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Gitarren der Liebe: Typischer 50er Jahre Musikfilm mit Schlagerstar Vico Torriani als trällernder Frauenschwarm.

    Ganz auf die Schlager und den Charme von Vico Torriani zugeschnittener Musikfilm, der neben an Schmalzigkeit kaum zu überbietenden Liedern auch noch jede Menge seichte Herz-Schmerz-Gefühle und bemühte Fröhlichkeit zu bieten hat. Italiens Postkartenkulisse sorgt für den zusätzlichen Kitschfaktor, dokumentiert aber auch die nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckte Liebe der Deutschen für ihr bevorzugtes Reiseland. Erwähnenswert der Auftritt des berühmten Orchesterleiters Annunzio Paolo Mantovani, der sich selbst spielt.
    Mehr anzeigen