Drama um einen jüdischen Emigranten aus New York, einen deutschen Journalisten und einen Kabarettisten, die in Wien von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Drama um einen jüdischen Emigranten aus New York, einen deutschen Journalisten und einen Kabarettisten, die in Wien von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Gebürtig: Drama um einen jüdischen Emigranten aus New York, einen deutschen Journalisten und einen Kabarettisten, die in Wien von ihrer Vergangenheit eingeholt werden.
Die österreichisch-deutsche Koproduktion von Robert Schindel und Lukas Stepanik, basierend auf Schindels aufsehenerregendem Romandebüt, eröffnete das Max-Ophüls-Filmfestival 2004. Die Literatur-Verfilmung erzählt mit Melancholie und Humor, provokant und leidenschaftlich von dem steten Spannungsverhältnis zwischen Juden und Nichtjuden und der nicht abzuschüttelnden Last der Vergangenheit.