Babí léto: Feinfühlige, bitter-süße tschechische Komödie über einen 75-Jährigen, der immer noch nicht erwachsen werden will.

Frühling im Herbst
Handlung und Hintergrund
Der 75-jährige Fanda (Vlastimil Brodsky aus „Jakob der Lügner„) hat keine Lust, wie man so schön sagt „in Würde alt zu werden“. Statt Einsamkeit, Schwäche und Furcht vor dem nahen Tod zu empfinden, zieht er lieber mit seinem alten Theaterkumpel Eda (Stanislav Zindulka) um die Häuser, lehnt jede Verantwortung für sich oder andere kategorisch ab und lässt den lieben Gott einen guten Mann sein. Das ändert sich auch nicht, als seine genervte Gattin die Scheidung einreicht, Eda krank wird und der Sohn ihn ins Altersheim abschieben will. Im Gegenteil.
„About Schmidt“ und „Schweijk“ lassen schön grüßen, wenn in dieser bitter-süßen Komödie in bester tschechischer Tradition ein rüstiger Herr partout nicht erwachsen werden will. Nominiert für den European Film Award als Bester Europäischer Film.
Herr Fanda geht stark auf die 80 zu, weigert sich aber hartnäckig, mit dem Alter auch „weise“ zu werde: Er will seinen Lebensabend genießen und zieht mit seinem langjährigen Theaterkollegen Eda täglich um die Häuser. Damit treibt er seine genervte Gattin Emilie dazu, die Scheidung einzureichen. Und dann erkrankt auch noch Eda.