Freud: Zu seiner Zeit unterschätzt, ist John Hustons Meisterwerk keine Biografie Freuds, sondern eine bemerkenswerte Studie über dessen Theorien des Unterbewussten und Behandlungsmethoden. Die vier Traumsequenzen des Films setzen brillant die Funktionsweisen gestörter Psychen um. Gefilmt wurde in Wien und den Bavaria-Studios in München. Der zu 80 Prozent aus Großaufnahmen bestehende Film wurde um 30 Minuten gekürzt, was...
Handlung und Hintergrund
Wien 1885. Dr. Sigmund Freud, ein junger Neurologe, steht wegen seiner Auffassung von Hysterie im Konflikt mit Kollegen. Er geht nach Paris zu Professor Charcot, studiert Theorien über Hypnose. Er kehrt nach Wien zurück und benutzt Hypnose bei der Behandlung hysterischer Patienten. Freud behandelt die junge Cecily, deren sexuelle Neurose aus verdrängter Begierde zu ihrem Vater herrührt. Freud unternimmt eine Selbstanalyse und fährt überzeugter denn je mit den Forschungen fort.