Four Rooms: An einem Silvesterabend hat ein Hotelpage so einiges durchzustehen. Tim Roth gerät als ein solcher in einen Hexenzirkel, muß unzähmbare Kinder hüten und einigen ungewöhnlichen Zeitgenossen bei ihren etwas kranken Spielereien helfen. Vier Regisseure steuerten jeweils eine etwa 30 minütige Geschichte bei, die eigentlich nur durch die Person des Pagen zusammengehalten werden.
Handlung und Hintergrund
In der Silvesternacht tritt Ted seinen Posten als Page in einem einstmals ehrwürdigen, mittlerweile aber heruntergekommenen Hotel an. Schon am Neujahrstag widerfahren ihm wundersame Dinge: So kriegt er es mit Hexen, die ihre Göttin zu neuem Leben erwecken wollen, einem eifersüchtigen Ehemann, zwei verzogenen Kindern, die eine grausame Entdeckung machen und einem arroganten Hollywood-Star zu tun.
Ein Hotel, vier Zimmer, vier Geschichten, zusammengehalten vom Pagen Ted. Da ist zunächst eine Hexenversammlung, die den jungen Mann um sein kostbares Sperma erleichtern will. Dann rückt eine gefesselte Ehefrau ins Zentrum, die ihren psychopatischen Gatten mit rund fünzig verschiedenen Ausdrücken für „Penis“ zur Raison bringt. Es folgen zwei Kinder, die sich partout nicht Babysitten lassen wollen. Und schließlich geht es noch um eine Wette, bei der ein Beteiligter seinen kleinen Finger einsetzt.
Ein Hotel, vier Zimmer, vier Geschichten, zusammmengehalten von Tim Roth als Page Ted. Abgedrehter Episodenreigen von führenden Independent-Regisseuren inszeniert.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Allison Anders,
- Alexandre Rockwell,
- Robert Rodriguez,
- Quentin Tarantino
Produzent
- Lawrence Bender
Darsteller
- Tim Roth,
- Jennifer Beals,
- Antonio Banderas,
- Valeria Golino,
- David Proval,
- Sammi Davis,
- Amanda de Cadenet,
- Madonna,
- Ione Skye,
- Lili Taylor,
- Alicia Witt,
- Tamlyn Tomita,
- Lana McKissack,
- Danny Verduzco,
- Patricia Vonne,
- Salma Hayek,
- Quentin Tarantino,
- Paul Calderon,
- Marisa Tomei,
- Kathy Griffin