Forget Paris: „Amerikaner in Paris“ scheinen unlängst ein gefragtes Thema in den Entwicklungsabteilungen der Studios gewesen zu sein. Mal abgesehen von Jeffersons historischer Visite der Seine-Stadt, stehen mit Lawrence Kasdans „French Kiss“ und Billy Crystals „Forget Paris“ gleich zwei Filme vor dem Start, die das „Stadt der Liebe“-Klischee auf höchst amüsante Art ernst nehmen. Der neue Film des Starkomikers, erprobten „City Slickers“...

Filmhandlung und Hintergrund
„Amerikaner in Paris“ scheinen unlängst ein gefragtes Thema in den Entwicklungsabteilungen der Studios gewesen zu sein. Mal abgesehen von Jeffersons historischer Visite der Seine-Stadt, stehen mit Lawrence Kasdans „French Kiss“ und Billy Crystals „Forget Paris“ gleich zwei Filme vor dem Start, die das „Stadt der Liebe“-Klischee auf höchst amüsante Art ernst nehmen. Der neue Film des Starkomikers, erprobten „City Slickers“...
Bei einem Abendessen erzählt Andy seiner Verlobten mit Hilfe zweier befreundeter Ehepaare die Liebesgeschichte zwischen dem Basketball-Coach Mickey und seiner großen Flamme Ellen, die er bei einem Trip nach Frankreich Kennen und Lieben lernt. Aber nichts ist schwieriger, als das erste Feuer der Romantik am Lodern zu halten.
Mickey und Ellen sind ein Ehepaar wie viele andere auch: Nach Jahren des Zusammenseins sind die romatischen Gefühle verflogen und die kleinen Sorgen des Alltags rücken in den Lebensmittelpunkt. An Unterhaltungswert hat ihre Ehe trotzdem nicht verloren und bei einem Treffen ihrer besten Freunde erzählt man sich die skurrilsten Geschichten. Kennengelernt haben sich Mickey und Ellen in Paris, aber schon nach ersten Wochen des Glücks sehen sie sich plötzlich mit Problemen konfrontiert.
Heitere Beziehungskomödie vom „Harry und Sally“-erprobten Billy Crystal, die die Geschichte eines bereits reiferen Ehepaars erzählt, das trotz kleinerer Rückschläge versucht, seine einstmals große Liebe wieder auf Touren zu bringen.