Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Fluchtpunkt Nizza

Fluchtpunkt Nizza

Anzeige

Anthony Zimmer: Frankreichs Kinodiva Sophie Marceau zieht alle Femme-fatale-Register als verhängnisvolle Liebschaft in einem opulent bebilderten, stilistisch an alte Meister wie Hitchcock und Chabrol gemahnenden Noir-Thriller um eine scheinbare Verwechslung und die Jagd auf einen mysteriösen Titelhelden, von dem niemand weiß, wie er aussieht. Spannende Verfolgungsjagd in strahlenden Kulissen, ein Hollywood ebenbürtiger Eurothriller...

Handlung und Hintergrund

Während alle Welt von der Mafia über den KGB bis zu Interpol den nach kosmetischer OP abgetauchten Geldwäscher Anthony Zimmer jagt, macht der Übersetzer Francois Taillander im Schnellzug die aufregende Bekanntschaft der geheimnisvollen Chiara Manzoni. Das gemeinsame Wochenende im Luxushotel-Lotterbett nimmt jedoch eine böse Wendung, als bewaffnete Männer Francois zu töten trachten. Die Polizei ist danach keine große Hilfe, denn offensichtlich hält ihn jeder für Anthony Zimmer.

Nach einer heißen Affäre mit einer fremden Schönheit sieht sich Normalbürger Francois plötzlich von Gott und der Welt gejagt und mit dem Tod bedroht. Eleganter Noir-Thriller auf den Spuren Hitchcocks.

Darsteller und Crew

  • Yvan Attal
    Yvan Attal
  • Sophie Marceau
    Sophie Marceau
  • Gilles Lellouche
    Gilles Lellouche
  • Jérôme Salle
    Jérôme Salle
  • Marc Missonnier
    Marc Missonnier
  • Sami Frey
  • Daniel Olbrychski
  • Samir Guesmi
  • Dimitri Rataud
  • Arnaud Duléry
  • Olivier Delbosc
  • Alain Terzian
  • Denis Rouden
  • Richard Marizy
  • Frédéric Talgorn
  • Brigitte Moidon

Kritiken und Bewertungen

3,4
5 Bewertungen
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(2)
3Sterne
 
(1)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(1)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Frankreichs Kinodiva Sophie Marceau zieht alle Femme-fatale-Register als verhängnisvolle Liebschaft in einem opulent bebilderten, stilistisch an alte Meister wie Hitchcock und Chabrol gemahnenden Noir-Thriller um eine scheinbare Verwechslung und die Jagd auf einen mysteriösen Titelhelden, von dem niemand weiß, wie er aussieht. Spannende Verfolgungsjagd in strahlenden Kulissen, ein Hollywood ebenbürtiger Eurothriller mit guten Empfehlungen vom Fantasy Filmfest 2005.
    Mehr anzeigen