Unlawful Entry: Was passiert, wenn alle Sicherheitsinstanzen nicht nur ausfallen, sondern sich auch noch gegen den gemeinen Menschen wenden, analysiert Jonathan Kaplan („Angeklagt“) in seinem messerscharfen Psychothriller. Ganz im Stile von „Die Hand an der Wiege“ und „Weiblich, ledig, jung sucht…“ schickt er Ray Liotta („GoodFellas“) als Amok-Cop auf Streife und bringt damit Angst und Schrecken ins Heim von Kurt Russell („Backdraft“...

Handlung und Hintergrund
Ein Einbruch in das Heim der Carrs, bei dem Michael ein Messer an den Hals gehalten wird, läßt das Ehepaar die Polizei rufen. Die Beamten sind hilfsbereit, besonders Officer Pete Davis, der die Carrs in der Folge immer häufiger aufsucht. Sein wahres Gesicht zeigt Davis das erste Mal, als er bei einem Ausflug mit Michael den Einbrecher stellt und brutal zusammenschlägt. Keiner will Michael glauben, daß Davis ein schlimmer Psychopath ist. Sein Ziel ist es, Michael und dessen Frau Karen zu entzweien, um sie für sich zu gewinnen. Dabei schreckt er auch vor gefälschten Beweisen, die Michael ins Gefängnis bringen, und Mord nicht zurück. In letzter Sekunde kann Michael den Irren stoppen.
Als bei ihnen im Haus eingebrochen wird, ruft das Ehepaar Carr die Polizei. Officer Pete Davis erweist sich als besonders hilfsbereit und zuvorkommend. In der Folge entwickelt sich eine verhängnisvolle Freundschaft, denn Davis entpuppt sich als Psychopath, der mit allen Mitteln die Ehefrau für sich gewinnen will.