Berlin 1880. Textilfabrikantengattin Wilhelmine Buchholz will ihren ersten Roman veröffentlichen, kommt kaum zum Schreiben. Busenfeindin Kathinka will ihre Kinder eher verheiraten als sie die Töchter Betti und Emmi. Als Betti sich mit Kathinkas Sohn Emil verlobt, erscheint Rettung in Person einer falschen Gräfin, die Emil in dunkle Geschäfte zieht, so dass er nach Afrika geht. Zwischen Betti und Kunstmaler Holle entwickeln sich zarte Bande. Emmi heiratet Hausarzt Dr. Wrenzchen. Zur Hochzeitsfeier ist Wilhelmines Roman fertig.
Darsteller und Crew
Henny Porten
Paul Westermeier
Käthe Dyckhoff
Gustav Fröhlich
Marianne Simson
Hans Zesch-Ballot
Grethe Weiser
Carl Froelich
Jochen Kuhlmey
Robert Baberske
Wolfgang Schleif
Hans-Otto Borgmann
Kritiken und Bewertungen
5,0
3 Bewertungen
5Sterne
(3)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Familie Buchholz Kritik
Familie Buchholz: Stummfilmstar Henny Porten als Patriarchin.
Ufa-Familienfilm nach dem Roman von Julius Stinde (1841 - 1905), der von der Zensurbehörde als „künstlerisch und volkstümlich wertvoll“ eingestuft wurde. Ein großer Kinoerfolg im Kriegsjahr 1944. Die fröhlich heiteren Verwicklungen der Familie gewinnen ihren Reiz aus Henny Portens resolut dominanter Mutter und Schwiegermutter, die aus der Familie Inspiration für ihren Roman gewinnt. Regisseur Carl Froelich (1875 -1953) war seit 1939 Leiter der Reichsfilmkammer. Fortsetzung: „Neigungsehe“ (1944).