Anzeige
Anzeige
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Die Brüder Theo und Gustav Benthin sind 1949 Besitzer der „Merkur“-Werke, Theo im Westen und Gustav im Osten Deutschlands. Sie ziehen ihren Nutzen aus der Teilung des Landes, indem sie mit Schmuggel Gewinn erzielen. Die ostdeutsche Polizei kommt ihnen auf die Spur, verhaftet Gustav. Sein Chauffeur Peter kann in den Westen fliehen. Er geht zur Fremdenlegion. Peters Schwester, die schon vorher in den Westen gegangen war, kehrt, da sie weder Arbeit noch Unterkunft findet, zur Mutter in den Osten zurück.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Slatan Dudow,
  • Kurt Maetzig,
  • Richard Groschopp
Darsteller
  • Maly Delschaft,
  • Harry Hindemith,
  • Erik Schumann,
  • Werner Pledath,
  • Brigitte Conrad,
  • Arthur Wiesner,
  • Axel Triebel,
  • Erich Nadler,
  • Hans Klering,
  • Konrad Petzold,
  • Albert Venohr,
  • Walter Bechmann,
  • Käthe Scharf,
  • Gustav Püttjer,
  • Käthe Jöken-König,
  • Gerhard Haselbach,
  • Friedrich Gnaß,
  • Inge van der Straaten,
  • Paul Pfingst
Drehbuch
  • Ehm Welk,
  • Johannes R. Becher,
  • Kurt Barthel
Anzeige