Concussion: Brisanter Enthüllungsthriller mit Will Smith als Neuropathologe, der versucht, die Leib und Leben der Spieler gefährdende Praxis der National Football League offen zu legen.

Handlung und Hintergrund
In dem Sportdrama „Erschütternde Wahrheit“ nimmt es der Neuropathologe Dr. Bennet Omalu (Will Smith) mit der National Football League auf, die gesundheitsgefährdende Umstände verharmlost. Der Neuro-Wissenschaftler aus Pittsburgh macht bei einer Routineuntersuchung von zwei Profi-Footballspielern eine schockierende Entdeckung: Die beiden haben während ihrer Karriere starke Kopfverletzungen erlitten und haben kurz darauf Selbstmord verübt. Der Pathologe sieht einen Zusammenhang zwischen dem Kopftrauma und dem tödlichen Ausgang. Die National Football League bestreitet jedoch, dass ihre Spieler gefährdet sind, obwohl von jedem Profisportler voller Einsatz abverlangt wird und die Nebenwirkungen von Gehirnerschütterungen unter den Teppich gekehrt werden. Dr. Omalu besteht jedoch auf seinen Entdeckungen und forscht weiter. Er bittet seine Ärzte-Kollegen Cyril H. Wecht (Albert Brooks), Dr. Julian Bailes (Alec Baldwin) und Dr. Elliot Pellman (Paul Reiser), die Befunde zu prüfen. Die Ärzte bestätigen Omalus Befürchtungen. Nun muss der Arzt gegen die NFL bestehen, die die erschütternde Wahrheit mit allen Mitteln vertuschen will. Das Enthüllungsdrama, in dem der Superstar Will Smith („Men in Black“, „Focus“) die Rolle des hartnäckigen Arztes spielt, basiert auf dem Artikel „Game Brain“, den die Journalistin Jeanne Marie Laskas 2009 im GQ Magazin veröffentlichte. Will Smith wurde für Leistung bei den Golden Globe Awards 2016 als bester Hauptdarsteller nominiert.