Karl Siebrechts Firma wird während des Krieges nur noch von dessen Buchhalter Frenz verwaltet. Karl befindet sich an der Westfront, Kalli irgendwo in Russland. Während in der „Funzel“ alle Zurückgebliebenen auf eine glückliche Heimkehr der beiden hoffen, wird die Lage immer bedrohlicher. Kalli verliert bei einem Angriff die linke Hand, Karl erblindet vorübergehend während eines Gasangriffs. Er gerät in französische Gefangenschaft.
Ein Mann will nach oben, Folge 10: Die tödlichen Jahre Kritik
Ein Mann will nach oben, Folge 10: Die tödlichen Jahre: Karl und Kalli werden schwer verwundet, während in der "Funzel" das Leben weiter geht.
Erfolgreiche und oft wiederholte Verfilmung des gleichnamigen Romans des Berlin-Schriftstellers Hans Fallada. Neben Mathieu Carrière, der 1966 in Schlöndorffs „Der junge Törless“ seine internationale Karriere begann, spielen Ursela Monn und Rainer Hunold die Hauptrollen. Für beide war der Mehrteiler der Start ihrer erfolgreichen beruflichen Laufbahn. Bis in die kleinsten Nebenrollen gibt sich das Who is who der damaligen Berliner Schauspieler die Klinke in die Hand. Darunter Harald Juhnke, Günther Pfitzmann, Edith Hancke und Alexander Welbat.