Filmhandlung und Hintergrund
Karl findet eine neue Anstellung, und Rieke macht sich Sorgen um ihren Vater.
Karl Siebrecht ist bereits an seinem ersten Arbeitstag auf der Baustelle des Unternehmers Kalubrigkeit wegen seines sozialen Engagements entlassen worden. Bodo von Senden, Ehemann von Kalubrigkeits Schwester und dessen stiller Teilhaber, gibt ihm den Tipp, sich im Zeichenbüro seines Schwagers zu bewerben. Karl wird als Hilfszeichner angenommen, gerät aber auch hier schnell mit dem Bürovorsteher Feistlein aneinander. Der Oberingenieur Hartleben hält jedoch schützend die Hand über ihn. In der Wohnung von Rieke und ihrem Vater ist die Stimmung gedrückt, weil Vater Busch nicht die Hände vom Schnaps lassen kann.