Filmhandlung und Hintergrund
Karl Siebrecht macht sich auf den Weg nach Berlin und lernt Rieke Busch kennen.
Der 16-jährige Vollwaise Karl Siebrecht kommt im November 1909 aus der märkischen Provinz nach Berlin, um sein Glück zu machen. Im Zug dorthin trifft er die 14-jährige Göre Rieke Busch, die ihn mit zu sich nach Hause nimmt. Auf dem Weg vom Bahnhof nach dem Wedding lernen Karl und Rieke den Rittmeister Bodo von Senden kennen. Riekes Vater, ein dem Alkohol zusprechender Maurer, nimmt Karl am nächsten Morgen mit auf eine Baustelle. Während Vater Busch wegen seiner Alkoholexzesse raus geschmissen wird, kann Karl als Handlanger anfangen. Doch auch seine Zeit auf dem Bau ist nur kurz. Wegen der unmenschlichen Bedingungen legt er sich mit dem Bauunternehmer Kalubrigkeit an und wird fristlos entlassen.