Zu Ari Asters „Eddington“ ist ein neuer Trailer erschienen, der das Psychoduell zwischen Joaquin Phoenix und Pedro Pascal in den Mittelpunkt rückt.
Bei Ari Asters „Hereditary – Das Vermächtnis“ wusste das Publikum noch, worauf es sich einlässt. Doch schon bei „Midsommar – Das Böse wird ans Licht kommen“ war es schwierig, allein vom Trailer auf die Handlung des Films zu schließen. Noch schwieriger war es dann bei „Beau Is Afraid“. Da erschloss sich die Handlung dem geneigten Publikum noch nicht einmal nach dem Filmgenuss.
Ari Aster ist, wenn man so will, die Essenz der Anfangstage des gefeierten Independent-Labels A24. Das beweist er abermals mit seinem Neo-Western „Eddington“. Der neue Trailer zur schwarzen Komödie, den ihr oben sehen könnt, wirkt zwar geradlinig, hinterlässt aber dennoch einige Fragezeichen.
„Genau so habe ich das Jahr in Erinnerung“: Fans wissen, dass niemand sicher in einem Ari-Aster-Film ist
Es ist das Jahr 2020 zur Zeit der Corona-Pandemie: In der US-amerikanischen Kleinstadt Eddington, New Mexico, ist Joe Cross (Joaquin Phoenix) der Sheriff, der dafür sorgen muss, dass die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung eingehalten werden. Doch unter der scheinbar geregelten Fassade brodelt es: Zu allem Überfluss tritt Joe bei der Bürgermeisterwahl als Gegenkandidat zu Bürgermeister Ted Garcia (Pedro Pascal) an. Es entbrennt ein Psychoduell, das Eddington buchstäblich zerreißen wird.
Seine Weltpremiere feierte Asters „Eddington“ in Cannes. Eine interessante Kurzkritik veröffentlichte Barry Hertz von The Globe and Mail:
„‚Eddington‘: Eine herrlich abgedrehte Giftpille von einem Film, der zwischen reaktionärer Satire und ‚Rambo‘-Chaos hin- und herspringt, um die vielleicht erste und letzte ANTIFA-Farce zu liefern. Gott segne Emma Stone, die für immer tief traumatisierte Ehefrauen spielt, die in New Mexico festsitzen.“
Die Fangemeinde kann es jedenfalls kaum erwarten, sich erneut in die Untiefen von Asters Gedankenwelten zu begeben (via YouTube):
„Die Welt ist nicht bereit dafür.“
„Ich bin mir sicher, dieser Film wird so warm und behaglich, wie man es von Ari Aster erwartet.“
„Die Eskalation der Gewalt von verbal zu einer Ohrfeige und plötzlichen Maschinengewehrsalven ist im höchsten Maße furchterregend.“
„Genau so habe ich das Jahr [2020] in Erinnerung.“
„Ari-Aster-Filme bedeuten, dass niemand am Ende des Films sicher ist.“
Neben Joaquin Phoenix und Pedro Pascal sind in weiteren Rollen Emma Stone, Austin Butler, Luke Grimes, Deirdre O’Connell, Cameron Mann, Micheal Ward, Clifton Collins Jr., William Belleau und Landall Goolsby zu sehen.
„Eddington“ startet hierzulande am 17. Juli 2025 in den Kinos.