Während der Besetzung Chinas durch die Japaner in den späten dreißiger Jahren soll einer Truppe der Peking-Oper das Spielen verboten werden. Nachdem die Schauspieler, unter ihnen Tang und Shi, den japanischen Soldaten eine Lektion erteilt haben, müssen sie fliehen. Tang und Shi verstecken sich, geraten aber immer wieder mit den Japanern aneinander, weil die sich vorgenommen haben, die einfache chinesische Bevölkerung ausbluten zu lassen.
Eagle Shadow Fist: Martial Arts aus Hongkong mit einem jungen Jackie Chan, der in einer Nebenrolle von bösen Japanern verprügelt und ermordet wird.
Film aus der Zeit vor Jackie Chans großem Durchbruch: in seiner Rolle als zweite Geige neben dem großen Helden muss er in erster Linie als Fußabstreifer der Japaner herhalten und wird schließlich von ihnen getötet. Auch ansonsten lässt die im Kielwasser von Bruce Lees „Liebesgrüße aus Shanghai“ entstandene Produktion kein gutes Haar an den Besatzern, die in erster Linie willkürliche Gewaltakte gegen ältere Mitbürger, Frauen und auch Kinder im Sinn zu haben scheinen.