E.T. - The Extraterrestrial (20th Anniversary Edition): Wiederaufführung des Spielberg-Klassikers zum 20 jährigen Jubiläum in technisch aufgepeppter Version und mit zusätzlichem Material.
Ein kleiner Außerirdischer wird von seinen Artgenossen auf der Erde vergessen. Drei Millionen Lichtjahre von zu Hause entfernt, versteckt sich das verängstigte Wesen in einem Schuppen - und wird vom zehnjährigen Elliott entdeckt. Nach anfänglichen Ängsten kommen sich E.T. und seine neuen Freunde schnell näher. Zusammen schaffen sie es sogar, E.T.s Verwandte zu Hilfe zu rufen. Doch die Spürhunde der NASA haben ebenfalls die Fährte des Aliens aufgenommen. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
Digitale runderneuerte Fassung von Steven Spielbergs Fantasy-Meisterwerk anläßlich des 20. Jahrestages der Uraufführung: Drei Millionen Lichtjahre von zu Hause entfernt, versteckt sich ein kleiner Außerirdischer in einem Schuppen - und wird vom zehnjährigen Elliott entdeckt. Nach anfänglichen Ängsten kommen sich E.T. und seine neuen Freunde schnell näher.
Als er seine Familie in Mexiko besucht, befreundet sich ein Junge mit einem Fabelwesen. Wir verraten, ob die Geschichte mit einem „Chupa 2“ weitergeht.
E.T. - Der Außerirdische - 20th Anniversary Kritik
E.T. - Der Außerirdische - 20th Anniversary: Wiederaufführung des Spielberg-Klassikers zum 20 jährigen Jubiläum in technisch aufgepeppter Version und mit zusätzlichem Material.
435 Millionen Dollar spielte Steven Spielbergs Fantasy-Meisterwerk bislang ein, nur von „Titanic“ und „Star Wars“ übertroffen. 20 Jahre nach der Uraufführung wurde die Original-Fassung nun digital runderneuert und restauriert, ohne jedoch den Charme des Märchens zu mindern. Die Technik wurde nur genutzt, um allzu provisorisch anmutende Stellen zu modernisieren und Bewegung in statisch wirkenden Szenen zu bringen. Derart aufgefrischt, darf man dem beliebten Klassiker getrost weitere 20 erfolgreiche Jahre prophezeien.