Die 64. Internationalen Filmfestspiele von Cannes haben ihre Preise vergeben. Die Goldene Palme als Hauptpreis des Festivals geht in diesem Jahr an den US-Regisseur Terrence Malick für „The Tree of Life“. In den Hauptrollen des Familiendramas, der am 16. Juni auch in die deutschen Kinos kommt, sind Brad Pitt und Sean Penn zu sehen.
Den Großen Preis der Jury wird in diesem Jahr an gleich zwei Filmbeiträge verliehen, dem türkischen Regisseur Nuri Bilge Ceylan für „Once Upon a Time in Anatolia“ sowie an die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne für „The Kid with a Bike“. Als Bester Schauspieler erhält Jean Dujardin für seine Rolle in dem französischen Film „The Artist“ ein Auszeichnung, die Amerikanerin Kirsten Dunst wird für Lars von Triers „Melancholia“ als Beste Schauspielerin ausgezeichnet. Für die Beste Regie erhält Nicolas Winding Refn für „Drive“ eine Auszeichnung, als Bestes Drehbuch wird Joseph Cedar für „Hearat Shulayim“ geehrt. Der diesjährige Preis der Jury geht an den französischen Film „Polisse“ von Maïwenn.
Darüber hinaus wird der deutsche Regisseur Andreas Dresen für das Drama „Halt auf freier Strecke“ sowie Kim Ki-duks „Arirang“ mit dem Hauptpreis der renommierten Nebenreihe Un certain regard ausgezeichnet. Weitere Preise gehen an Maryna Vrodas „Cross“ als Bester Kurzfilm, die Goldene Kamera als Bester Debütfilm erhält Pablo Giorgelli für „Las Acacias“ und Aki Kaurismäkis „Le Havre“ wird mit dem renommierten FIPRESCI-Preis bedacht.
Mit dem Ehrenpreis wird in diesem Jahr der über 70-jährige italienische Filmemacher Bernardo Bertolucci geehrt, der für seine Regiearbeit „Der letzte Kaiser“ mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Aber auch der inzwischen 78-jährige französische Schauspieler Jean-Paul Belmondo wird im Rahmen der Premiere des Dokumentarfilms „Belmondo, The Career“ von Vincent Perrots und Jeff Domenech auf einer Gala für sein Lebenswerk gewürdigt.