Dr. T and the Women: Episodenhaftes Kaleidoskop eines Frauenarztes der High Society von Dallas, der eine ganz besondere Wirkung auf die Damenwelt hat.

Handlung und Hintergrund
Der texanische Gynäkologe Dr. Sullivan Travis (Richard Gere) hat eine magnetische Wirkung auf Frauen. Sein Wartezimmer wird von hysterischen Patientinnen regelrecht belagert - mit allen (un)erfreulichen Nebenwirkungen. Doch die wahren Probleme von Dr. T sind seine Familie: Gattin Kate (Farrah Fawcett) schnappt eines Tages über, badet nackt im öffentlichen Brunnen und landet in der Anstalt, Tochter Dee Dee (Kate Hudson) überrascht mit Heiratsplänen.
Episodenhafter Reigen, bei dem Robert Altman seine „Short Cuts“ unter erotischen Aspekten neu aufrollt und Frauenschwarm Richard Gere in der High Society von Dallas platziert. Das sorgt für Furore in einer fabelhaft besetzten, ironischen Liebeserklärung an die Damenwelt.
Der texanische Gynäkologe Dr. Sullivan Travis übt eine besondere Anziehungskraft auf Frauen aus. Dass er ständig von ihnen belagert wird, hat aber nicht nur erfreuliche Auswirkungen: Er muss nämlich auch ihre Probleme für sie erledigen. Dabei hat Dr. T mit seiner übergeschnappten Gattin und seiner plötzlich heiratswilligen Tochter genügend Probleme, zumal auch eine Golfkollegin Besitzansprüche stellt.
Der texanische Gynäkologe Dr. Sullivan Travis wird rund um die Uhr von Frauen belagert. Etwa von Gattin Kate, die eines Tages überschnappt, nackt im Brunnen eines Shopping Malls badet und daraufhin in der Psychiatrie landet. Oder von Tochter Dee Dee, über die er kurz vor deren Hochzeit erfährt, dass sie ein Verhältnis mit einer Kommilitonin hatte - oder noch hat? Zu diesen beiden „Problemen“ gesellen sich noch jede Menge hysterische Patientinnen und Angestellte, die das Wartezimmer des Doktors in ein wahres Wespennest verwandeln…
Gynäkologe Dr. Sullivan Travis sieht sich von Frauen - und vor allem von deren Problemen - belagert. Eine augenzwinkernde Hommage an das weibliche Geschlecht.