Der besonnene Django ist der Halbbruder des ungezügelten Raufbolds Clint, der in einem Wutanfall den eigenen Vater ermordet und die Tat dem „Bastard“ Django in die Schuhe schiebt, der unschuldig ins Gefängnis wandert. Nach Jahren wieder in Freiheit, lebt Django fortan als Kopfgeldjäger, der nur für größere Summen in Aktion tritt. Er sucht Clint und findet ihn ebenso wild wie damals wieder. Die Brüder treten zum Showdown an. Clint stirbt sofort. Des tödlich verwundeten Djangos letzte Worte: „Bald sind wir für immer bei Mutter.“
Django nimmt Rache an seinem Halbbruder, der ihn unschuldig ins Gefängnis brachte.
Darsteller und Crew
Gary Hudson
Claudio Camaso
Claudie Lange
Piero Lulli
Fernando Sancho
Bruno Corazzari
Andrea Scotti
Giovanni Fago
Ernesto Gastaldi
Mino Loy
Federico Zanni
Nora Orlandi
Kritiken und Bewertungen
5,0
2 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Django - Der Bastard Kritik
Django - Der Bastard: Italo-Western um Rache, in dem Django stirbt.
Lakonischer Italo-Western um Rache und Showdowns. Sidney Lean ist das Pseudonym von Regisseur Giovanni Fago, der auch „Django - Melodie in Blei“ verantwortet. Hauptdarsteller Cary Hudson ist bekannter als John (Gianni) Garko, als „Sartana“ im Einsatz mit fünf weiteren „Sartana“-Western und in „Ein Halleluja für Camposanto“ und „Ein Halleluja für Spirito Santo“. Als Clint stiehlt ihm Claudio Camaso („10.000 blutige Dollar“), der Bruder von Gian Maria Volonté („Für eine Handvoll Dollar„, „Töte, Amigo“), die Schau.