Wer hat bei „The Time of My Life“ auch sofort Nostalgiegefühle? Das Lied ist der Titelsong zu dem wohl bekanntesten Tanzfilm der Filmwelt: „Dirty Dancing“. Die Romanze um Baby und Johnny erschien 1987 und tanzte sich gleich in die Herzen der Filmfans. Wir sind nun auf Spurensuche gegangen und zeigen euch, was aus den Stars um Jennifer Grey geworden ist.
Frances „Baby“ Houseman
„Ich habe eine Wassermelone getragen.“ Das bekannteste Zitat aus dem Film ist der erste Satz, den Baby zu Johnny gesagt hat und damit begann eine der schönsten Liebesgeschichten. Francis „Baby“ Houseman wurde gespielt von Jennifer Grey. Die Schauspielerin hatte ihr Filmdebüt 1984 in „Jung und rücksichtslos“, drei Jahre bevor sie für „Dirty Dancing“ vor der Kamera stand.
Jennifer Grey nach „Dirty Dancing“
Nach dem großen Erfolg von „Dirty Dancing“ geriet die Karriere von Jennifer Grey ins Stocken. In den frühen 1990er-Jahren machte die Schauspielerin dann mit einer Schönheitsoperation an ihrer Nase Schlagzeilen, viele Fans hielten diese Korrektur für unnötig.
So sieht Jennifer Grey heute aus
Mittlerweile ist Jennifer Grey regelmäßig im US-amerikanischen TV zu sehen. Sie war unter anderem in den Serien „Friends“ und „Grey’s Anatomy“ zu Gast. Ein Kino-Comeback gelang der Schauspielerin allerdings nicht.
Johnny Castle
Johnny Castle war der typische Bad Boy, der sich von unten hocharbeiten, aber dabei seinen Status als Rebell nicht verlieren wollte. Also dann aber die unbeholfene Baby vorbei kam, krempelte sie sein Leben doch schneller um, als gedacht. Gespielt wurde Johnny von Patrick Swayze, der im übrigen auch das bekannte Lied „She’s Like the Wind“ aus dem Film gesungen hat.
Patrick Swayze ist 2009 verstorben
Patrick Swayze feierte sein Filmdebüt 1979 in dem Film „Skatetown, U.S.A.“. „Dirty Dancing“ war schließlich sein Sprungbrett in Hollywood und er spielte danach die Hauptrollen in Filmen wie „Ghost - Nachricht von Sam“, „Gefährliche Brandung“ und 2004 war nochmals in der Rolle des Johnny in „Dirty Dancing 2“ zu sehen. 2009 verstarb der Schauspieler an den Folgen von Bauchspeicheldrüsenkrebs, der bei ihm 2008 diagnostiziert wurde. Seine letzte Rolle war 2009 die des Velvet Larry in „Powder Blue“.
Jake Houseman
Natürlich findet ein Vater es nicht unbedingt so toll, wenn die eigene Tochter etwas mit einem Tanzlehrer anfängt, der nicht unbedingt eine weiße Weste hat. So war es auch bei Babys Vater. Aber am Ende konnte er es seiner Tochter natürlich trotzdem nicht verbieten. Jerry Orbach übernahm die Rolle des Jake Houseman, die für ihn den größten Erfolg seiner Karriere darstellte.
Jerry Orbach verstarb 2004
Obwohl Jerry Orbach nicht unbekannt in Hollywood war, wurden ihm vorrangig Nebenrollen für verschiedene Produktionen angeboten. Sein Filmdebüt hatte er 1958 in „Polizistenhasser“ und nach „Dirty Dancing“ lieh er 1991 dem Kerzenständer Lumiere in „Die Schöne und das Biest“ seine Stimme. Ein Jahr später spielte er in „Universal Soldier“ mit. Orbach verstarb 2004 im Alter von 69 Jahren.
Marjorie Houseman
Ja, auch die berühmte Emily Gilmore hatte eine Rolle in „Dirty Dancing“. Sie übernahm die Rolle der Frau von Jake und Mutter von Baby und Lisa. Kelly Bishop begann schon früh mit Ballettunterricht und verfolgte auch strikt ihr Ziel, Tänzerin zu werden. Als sie es schließlich zum Broadway geschafft hatte, entschied sie sich doch anders. Fortan ging sie der Schauspielerei nach, ihre erste Rolle hatte sie 1978 in „Eine entheiratete Frau“.
So sieht Kelly Bishop heute aus
Ihre bekannteste Rolle war die der Großmutter Emily Gilmore in „Gilmore Girls“. Darüber hinaus spielte sie in „Good Wife“ mit, 2011 in „Friends with Kids“ und schließlich abermals die Rolle der Emily Gilmore im Sequel „Gilmore Girls: Ein neues Jahr“. Für die Rolle der Großmutter in der Serie gewann sie im Übrigen 2002 und 2003 den Satellite Award als Beste Nebendarstellerin in einer Serie.
Penny Johnson
Penny war die ursprüngliche Tanzpartnerin von Johnny, bevor Baby kam. Während alle dachten, dass sie die feste Freundin von Johnny war, hatte sie ganz andere Probleme. Sie ist ungewollt schwanger geworden und hat sich schließlich gegen die Schwangerschaft entschieden. Penny Johnson wurde gespielt von Cynthia Rhodes.
So sieht Cynthia Rhodes heute aus
Cynthia Rhodes zog sich nach „Dirty Dancing“ vom Filmgeschäft zurück. Die ausgebildete Tänzerin widmete sich fortan ihrem eigentlichen Beruf und war unter anderen in zahlreichen Musicals zu sehen.
Neil Kellerman
Den Kellermans gehörte das Hotelressort, in dem die Housemans gelandet sind. Und gerade Neil Kellerman ist sich seiner Autorität durchaus bewusst und da er ein Auge auf Baby geworfen hatte, wollte er den Auftritt von ihr und Johnny nur zu gern sabotieren. Gespielt wurde der Schnösel par excellence von Lonny Price.
So sieht Lonny Price heute aus
Die Schauspielkarriere von Lonny Price begann am Theater, wobei er unter anderem 1981 in „Merrily We Roll Along“ zu sehen war. Nach „Dirty Dancing“ trat er unter anderem 2013 in „2 Broke Girls“ auf. Aber er konnte auch schon als Regisseur überzeugen, wobei er ebenfalls für „2 Broke Girls“ zwei Episoden übernommen hat.