Die Spur führt nach Berlin: Reißerischer deutscher Thriller, in dem ein Amerikaner nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin in die Fänge einer Geldfälscherbande gerät.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kommt der amerikanische Rechtsanwalt Ronald Roberts nach Berlin, um dort Karl Dornbrink, den verschollenen Erben eines großen Vermögens, ausfindig zu machen. Der wird von einer Geldfälscherbande gefangen gehalten, die auf seine Arbeit angewiesen ist. Roberts lernt Dornbrinks Tochter Vera kennen, wird überfallen und landet in einem Sanatorium. Nach seiner Flucht führt er die Polizei auf die Spur der Gangster und kann dabei auch die in der Zwischenzeit entführte Vera befreien.
Darsteller und Crew
Artur Brauner
Irina Garden
Gordon Howard
Kurt Meisel
Hans Nielsen
Paul Bildt
Barbara Rütting
Franz Cap
Paul H. Rameau
Helmuth Ashley
Johanna Meisel
Herbert Trantow
Kritiken und Bewertungen
4,3
4 Bewertungen
5Sterne
(2)
4Sterne
(1)
3Sterne
(1)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Die Spur führt nach Berlin Kritik
Die Spur führt nach Berlin: Reißerischer deutscher Thriller, in dem ein Amerikaner nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin in die Fänge einer Geldfälscherbande gerät.
Reißerischer deutscher Thriller aus den frühen fünfziger Jahren. Ähnlich wie in Carol Reeds erfolgreichem „Der dritte Mann“ begibt sich ein Amerikaner in einer vom Krieg zerstörten europäischen Großstadt auf die Suche nach einem Verschwundenen. Die Hauptrollen hatten der unbekannte Amerikaner Gordon Howard und Irina Garden inne, Horst Buchholz absolvierte als Komparse („Junger Mann am Funkturm“) seinen ersten Leinwandauftritt.