Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die Schlacht an der Neretva

Die Schlacht an der Neretva


Anzeige

Bitka na Neretvi: Aufwändiger jugoslawischer Kriegsfilm mit internationaler Starbesetzung.

Die Schlacht an der Neretva

Handlung und Hintergrund

Anfang des Jahres 1943 holt die Wehrmacht gemeinsam mit ihren Verbündeten zum entscheidenden Schlag gegen die jugoslawischen Partisanenverbände aus. Es gelingt ihnen, die zahlenmäßig weit unterlegenen Partisanen am westlichen Ufer der Neretva einzukesseln, von wo aus nur eine einzige Brücke über den Fluss führt. Partisanenführer Tito lässt die Brücke sprengen, woraufhin die Deutschen vermuten, dass er im Norden einen Ausbruch wagen will. Sie verlegen ihrer Truppen dorthin, während Tito die Brücke notdürftig reparieren lässt und die auf dem Ostufer stationierten Tschetniks angreift.

Darsteller und Crew

  • Yul Brynner
    Yul Brynner
  • Hardy Krüger
    Hardy Krüger
  • Franco Nero
    Franco Nero
  • Orson Welles
    Orson Welles
  • Curd Jürgens
    Curd Jürgens
  • Anthony Dawson
  • Milena Dravic
  • Ljubisa Samardzic
  • Veljko Bulajic
  • Ugo Pirro
  • Razko Djurovic
  • Stevan Bulajic
  • Anthony B. Unger
  • Henry Weinstein
  • Tomislav Pinter
  • Vladimir Rajteric - Kraus

Kritiken und Bewertungen

4,5
4 Bewertungen
5Sterne
 
(3)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(1)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Die Schlacht an der Neretva: Aufwändiger jugoslawischer Kriegsfilm mit internationaler Starbesetzung.

    Aufwändiger jugoslawischer Kriegsfilm, der der für jugoslawische Partisanen wichtigen Schlacht am Fluss Neretva gewidmet ist. Regisseur Veljko Bulajic nutzte das seinerzeit außerordentlich hohe Budget nicht nur für epische Schlachtengemälde mit unzähligen Statisten, sondern bietet auch eine internationale Starbesetzung auf (u.a. Yul Brynner, Curd Jürgens, Franco Nero, Hardy Krüger, Orson Welles). Wenngleich die Sympathien natürlich auf Seiten der Partisanen liegen, bemüht sich Bulajic, diese in einem realistischeren Licht darzustellen, als es in anderen vergleichbaren Filmen der Fall ist.
    Mehr anzeigen