Filmhandlung und Hintergrund
Ein Höhepunkt der Stummfilmkunst: Dreyers 1928 ausschließlich in Großaufnahmen gedrehte Geschichte des Prozesses von Johanna von Orleans gilt als eines der ersten Kunstwerke des Films.
Jeanne d’Arc (1412 - 1431), Hirtenmädchen aus Lothringen, fühlte sich von Gott berufen, ihr Vaterland von der Besatzungsmacht England zu befreien. Sie stellte sich an die Spitze des Heeres, führte es von Sieg zu Sieg und befreite Orléans. 1430 fiel sie durch Verrat in englische Hand. 1920 wurde sie heilig gesprochen. Die siebte Verfilmung des seit 1898 adaptierten Stoffes. 1962 weint Anna Karina in Jean-Luc Godards „Die Geschichte der Nana S.“ im Kino über die Kraft der von Maria Falconetti dargestellten Jungfrau.