Twarz: Satirisch angehauchtes Drama über einen polnischen Rocker aus der Provinz, dem ein neues Gesicht transplantiert wird.
Handlung und Hintergrund
Jacek (Mateusz Kościukiewicz) ist ein typischer Rocker: Lange Haare, Metallica-Patches überlagern seine Jeansjacke, in der Kirche lässt er Gotteshymnen aus und ist in seiner polnischen, spießigen Heimat längst als Außenseiter verschrien. Während er mit seiner Freundin Dagmara (Małgorzata Gorol) auf der Tanzfläche derart die Sau rauslässt, dass ihr Umfeld gleich Abstand nimmt, träumen die beiden vom gemeinsamen Neuanfang in London. Um das nötige Kleingeld zu verdienen, arbeitet er auf der größten Baustelle seiner Region. Die örtliche Kirche erbaut die größte Christus-Statue der Welt, die Tourismus ankurbeln, Gottesfrommheit untermauern und zugleich protzig gen Rio de Janeiro schauen soll.
Bei einem Arbeitsunfall zieht sich Jacek eine schwere Verletzung zu. Er ist ans Krankenbett gekettet, sein Gesicht entstellt. In einer riskanten Operation wird er der ersten Gesichtstransplantation des Landes unterzogen und in der Öffentlichkeit als Volksheld und Märtyrer gefeiert. Jacek hingegen erkennt sich selbst im Spiegel nicht wieder, das Sprechen fällt ihm schwer und die Märtyrer-Rolle nimmt er nur widerwillig an. Selbst Dagmara sucht in dieser Situation die Flucht vor ihrem entstellten Freund. Einzig seine Schwester (Agnieszka Podsiadlik) und die Familie halten in der Not zu ihm und leiden mit ihm unter Krankenhausrechnungen und öffentlichem Interesse.
„Die Maske“ – Hintergründe
Nahe der deutsch-polnischen Grenze wurde 2010 in Swiebodzin tatsächlich die größte Jesus-Statue der Welt erbaut. Mit 36 Metern Höhe ist sie damit sechs Meter größer als die Statue in Rio de Janeiro. Inmitten dieser Geschichte bettet Regisseurin Małgorzata Szumowska („Body“) ihr neues Drama „Die Maske“ (OT: „Twarz“) ein, um die Missstände in der polnischen Bevölkerung mit satirischen Zügen zu zeigen. Der Film wurde auf der Berlinale 2018 uraufgeführt und wurde von der Jury um Tom Tykwer mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet.
Übersetzt bedeutet Twarz Gesicht. Hauptdarsteller Mateusz Kościukiewicz und die 13 Jahre ältere Regisseurin Małgorzata Szumowska sind verheiratet und haben ein Kind. „Twarz“ ist nach „Im Namen des…“ ihre zweite gemeinsame Arbeit.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Małgorzata Szumowska
Produzent
- Jacek Drosio,
- Michał Englert,
- Małgorzata Szumowska
Darsteller
- Mateusz Kościukiewicz,
- Agnieszka Podsiadlik,
- Malgorzata Gorol,
- Anna Tomaszewska,
- Dariusz Chojnacki,
- Robert Talarczyk,
- Roman Gancarczyk,
- Iwona Bielska,
- Martyna Krzysztofik,
- Krzysztof Czeczot ,
- Krzysztof Ibisz,
- Joanna Wojtarowicz,
- Paweł Wojtarowicz,
- Natalia Kwaśniewska,
- Tadeusz Mikiewicz,
- Ewa Kolasińska,
- Dobromir Dymecki,
- Adam Szczyszczaj,
- Katarzyna Chlebny,
- Anna Rokita
Drehbuch
- Michał Englert,
- Małgorzata Szumowska