Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die letzte Schlacht

Die letzte Schlacht


Anzeige

Battle of the Bulge: Epischer Kriegsfilm mit Starbesetzung und beeindruckenden Panzerschlachten.

Die letzte Schlacht

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 07.04.1966
  • Dauer: 165 Min
  • Genre: Kriegsfilm
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: Warner

Handlung und Hintergrund

Dezember 1944: Während seine Vorgesetzten der Ansicht sind, dass die Deutschen kurz vor der Kapitulation stehen, hält der amerikanische Geheimdienstoffizier Kiley einen Überraschungsangriff für möglich. Seine Befürchtungen bewahrheiten sich: Unter der Führung des unerbittlichen Oberst Hessler starten die deutschen Panzer zu einer Gegenoffensive in den Ardennen. Ihr Plan scheint aufzugehen, verzweifelt stemmen sich die Amerikaner gegen die drohende Wendung des Krieges.

Im Dezember 1944 planen die Deutschen einen Gegenangriff in den Ardennen. Geheimdienstoffizier Kiley soll dies verhindern.

Darsteller und Crew

  • Henry Fonda
    Henry Fonda
  • Robert Shaw
    Robert Shaw
  • Robert Ryan
    Robert Ryan
  • Charles Bronson
    Charles Bronson
  • Hans-Christian Blech
    Hans-Christian Blech
  • Dana Andrews
  • George Montgomery
  • Telly Savalas
  • Ken Annakin
  • Milton Sperling
  • Philip Yordan
  • Jack Hildyard
  • Benjamin Frankel

Kritiken und Bewertungen

4,0
4 Bewertungen
5Sterne
 
(3)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(1)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Die letzte Schlacht: Epischer Kriegsfilm mit Starbesetzung und beeindruckenden Panzerschlachten.

    Epischer Kriegsfilm, für den Regisseur Ken Annakin Stars wie Henry Fonda, Charles Bronson, Telly Savalas und Dana Andrews aufbieten konnte. Obwohl weit von historischer Genauigkeit entfernt, ein mitreißender Film mit beeindruckenden Panzerschlachten, der allerdings auch nicht vor Hollywood-typischen Heldentaten und klischeehafter Darstellung der Deutschen - Robert Shaw als brutaler, unerbittlicher Oberst, der seine Soldaten fanatisch in den Tod treibt - zurückschreckt. Zeitgeschichtlich fiel die Produktion des patriotisch geprägten Filmes in die Anfangszeit des Vietnamkrieges.
    Mehr anzeigen