Die freudlose Gasse: Georg Wilhelm Pabsts Stummfilmklassiker, in dem Greta Garbo und Asta Nielsen in der Inflationszeit der Zwanziger Jahre ums Überleben kämpfen.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere
redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei
unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Handlung und Hintergrund
Das Wien des Jahres 1921 ist von der Inflation beherrscht, die den Gegensatz zwischen Reich und Arm verschärft. Beide Extreme treffen aufeinander in der Melchiorgasse, in der der Fleischer Geiringer seine Ware bevorzugt solchen Kundinnen zukommen lässt, die ihm sexuell gefügig sind. Außerdem betreibt hier die Schneiderin Greifer im Salon hinter ihrer Werkstatt ein Bordell, in dem sich gut betuchte Kunden mit den Mädchen ihres Viertels vergnügen. Zu letzteren zählt auch die junge Grete, deren Vater sein Geld an der Börse verspielt hat.
Besetzung und Crew
Regisseur
- G.W. Pabst
Produzent
- Romain Pinès,
- Michail Salkind
Darsteller
- Werner Krauss,
- Jaro Fürth,
- Greta Garbo,
- Asta Nielsen,
- Agnes Esterhazy,
- Karl Etlinger,
- Henry Stuart,
- Einar Hanson,
- Ilka Grüning,
- Gregori Chmara,
- Robert Garrison,
- Alexander Murski,
- Valeska Gert,
- Hertha von Walther,
- Otto Reinwald,
- Sylvia Torf,
- Loni Nest,
- Mario Cusmich
Drehbuch
- Willy Haas