The Killing of a Chinese Bookie: Thriller-Klassiker von John Cassavetes aus dem Jahr 1976 über einen Nachtclubbesitzer auf der Flucht vor seinen Gläubigern.

Die Ermordung eines chinesischen Buchmachers
Streaming bei:
Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Nachtclubbesitzer und Spielsüchtling Cosmo Vitelli (Ben Gazzara) hat wieder mal aufs falsche Pferd gesetzt. Nun hat er ungeduldige Gangster am Hals, die nachdrücklich auf Begleichung einer fünfstelligen Summe drängen. Cosmo, so schlagen sie vor, könnte seine Schulden aber auch auf alternative Weise begleichen: Indem er für die Mafia einen chinesischen Buchmacher ermordet!
Amerikas unabhängiger Neorealist John Cassavetes („Eine Frau unter Einfluss„) unternahm Mitte der 70er zum Entsetzen manch puritanischer Feuilletonisten diesen Ausflug in die Welt des Genrekinos. New American Cinema-Nachhilfestunde im gut sortierten Programmkino.
Als sich der verschuldete Nachtclubbesitzer Cosmo Vitelli nicht in der Lage sieht, rechtzeitig seine Spielschulden zu begleichen, machen ihm seine Gläubiger den Vorschlag, als Ausgleich einen chinesischen Buchmacher für sie zu ermorden. Bei der Ausführung der Tat wird Vitelli von dessen Leuten ertappt und angeschossen, kann aber fliehen. Von den Killern gejagt und angeschossen, stirbt er schließlich in seinem Club.
Als sich der verschuldete Nachtclubbesitzer Cosmo Vitelli nicht in der Lage sieht, rechtzeitig seine Spielschulden zu begleichen, machen ihm seine Gläubigern den Vorschlag, als Ausgleich für sie einen chinesischen Buchmacher zu ermorden. Bei der Ausführung der Tat wird er von den Leuten des Buchmachers, der selbst ein hohes Tier in der Unterwelt ist, ertappt und angeschossen, kann aber flüchten. Obwohl er von den Killern gejagt wird, gelingt es ihm doch noch, in seinen Club zurückzugelangen, wo er schließlich verblutet.