Die Einsteiger: Durch eine Erfindung von Mike haben er und Tommy die Möglichkeit, in Spielfilme ein zu steigen und aktiv an deren Handlungsverlauf teil zu nehmen. Freudig ein Genre nach dem anderen ausprobierend, merken die beiden später, dass sie inzwischen auch die Aufmerksamkeit eines deutschen Videosystemherstellers sowie eines japanischen Konkurrenten erregt haben. Als sich die Polizei dann auch noch in das Geschehen einmischt...
Handlung und Hintergrund
Schriftsteller Tommy und Freund Mike, zwei Lebenskünstler, steigen dank Mikes Erfindung des interaktiven Video-Integrators in die Handlung jedes gewünschten Spielfilms aus Mikes Privatvideothek ein und erleben Abenteuer im Wilden Westen, mit Kannibalen und Nazis, im Boxring und anderen Kulissen. Als ein japanischer und ein deutscher Elektronikkonzern die Erfindung vermarkten wollen, geraten die von der Polizei verfolgten Freunde in Schwierigkeiten, aus denen sie mit ihren Freundinnen in ein italienisches Restaurant entkommen.
Einem Videobastler und seinem Freund ist es gelungen, mit einer wundersamen Erfindung direkt in die Handlung von Videofilmen einzusteigen. So erleben sie tolle Abenteuer in verschiedenen Filmgenres.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Sigi Rothemund
Produzent
- Karl Spiehs,
- Luggi Waldleitner
Darsteller
- Thomas Gottschalk,
- Mike Krüger,
- Anja Kruse,
- Ankie Beilke,
- Sylvia Engelmann,
- Kurt Weinzierl,
- Gerd Baltus,
- Eiji Kusuhara,
- Werner Kreindl,
- Jochen Busse,
- Udo Kier,
- Thea Gottschalk,
- Klaus Stiglmeier,
- Ossy Kolmann,
- Corinna Drews,
- Willy Harlander,
- Bob Lockwood,
- Kenny Whymark,
- Gert Burkard,
- Ludwig Haas
Drehbuch
- Mike Krüger,
- Thomas Gottschalk