„Báthory - Die Blutgräfin“: Im 16. Jahrhundert erweist sich die ungarische Gräfin Báthory als ebenso selbstbewusst wie brutal, wenn es um Affären, Schönheitspflege und den Umgang mit Dienstboten geht. „1612 - Angriff der Kreuzritter“: Ein junger Diener muss mit ansehen, wie Anfang des 17. Jahrhunderts der russische Zar ermordet wird. „Alexander der Kreuzritter“: Im 13. Jahrhundert setzen sich Fürst Alexander von Nowgorod und seine Mannen gegen Invasoren unter dem Banner der katholischen Kirche zur Wehr.
Darsteller und Crew
Anna Friel
Hans Matheson
Karel Roden
Pjotr Kislow
Artur Smoljaninow
Michal Zebrowski
Anton Pampushny
Swetlana Bakulina
Igor Botvin
Juraj Jakubisko
Wladimir Chotinenko
Igor Kalyonov
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Die dunkle Zeit des Mittelalters Kritik
Die dunkle Zeit des Mittelalters: Drei Historienfilme mit zum Teil übertriebener Heldenverehrung.
Sammlung mit drei Historienfilmen, von denen einer auch tatsächlich während des Mittelalters spielt. Allerdings ist „Alexander der Kreuzritter“ kein solcher, sondern kämpft gegen eben diese. Noch mehr russische Heldenverehrung wird in „1612 - Angriff der Kreuzritter“ geboten, in dem es zwar reichlich Scharmützel und Schlachten gibt, Kreuzritter dafür aber keine. Ein wenig den schlechten Ruf der vermeintlichen „Blutgräfin“ verbessern möchte die osteuropäische Koproduktion „Báthory“, in der Anna Friel („Pushing Daisies“) in der Titelrolle überzeugt.