Guillermo del Toros Monster-vs-Roboter-Blockbuster "Pacific Rim" ist der erfolgreichste Film 2013 - sofern man nur Realfilme mit einer neuen und originären Story in die Rechnung miteinbezieht. Ohne diese Einschränkung landet der SciFi-Actioner hinter den ganzen Sequels, Prequels, Remakes, Reboots und Adaptionen nur auf dem zehnten Rang.
In den deutschen Kinos konnte das erste Halbjahr 2013 im Bereich Besucheranzahl und Kartenverkauf im Vergleich zu 2012 zulegen. Vor allem Quentin Tarantinos "Django Unchained" führt die Liste der erfolgreichsten Filme an. Dafür enttäuschen vor allem die US-Blockbuster wie "Iron Man 3", "Star Trek Into Darkness" und "Man of Steel".
Die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära erobern ab Oktober auch das Heimkino: Der Animationsspaß "Die Croods" von den "Madagascar"-Machern erscheint mit einer Reihe von Extras auf DVD, Blu-ray sowie Blu-ray 3D.
Das Wochenende hat mal wieder für die ein oder andere Sensation gesorgt: Ein Michael-Bay-Film nimmt gerade einmal 20 Millionen Dollar ein, Tom Cruise ist international gefragter als im eigenen Land, eine Komödie mit Robert De Niro geht baden und "Iron Man 3" lässt die Kassen klingeln, dass einem schwindelig wird.
Wie DreamWorks Animations bekannt gegeben hat, wird es eine Fortsetzung des Animationsfilms "Die Croods" geben. Mit an Bord werden auch die beiden Writer/Director des ersten Teils sein.
DreamWorks Animation haben ihre kommenden Produktionen bis zum Jahr 2014 angekündigt. Dazu gehören die drei Fortsetzungen „Kung Fu Panda 2“, „Madagascar 3“ und „Drachenzähmen leicht gemacht 2“, sowie die sechs neuen Animationsfilme „Der gestiefelte Kater“, „Rise of the Guardians“, „The Croods“, „Turbo“, „Me and My Shadow“ sowie „Mr. Peabody & Sherman“. Alle Filme werden in 3D produziert.
Den Anfang macht am 16. Juni...
Nicolas Cage (Knowing) hat sich zusammen mit Ryan Reynolds (Paper Man) für die animierte Steinzeitkomödie The Croods verpflichten lassen. Schon seit Jahren bastelt man an dem Projekt und Monty Pythons John Cleese, entwarf die erste Drehbuchfassung. Die letzte Fassung stammt von Chris Sanders (Lilo & Stitch), der zusammen mit Regisseur Kirk De Micco (Space Chimps) daran arbeitete. Cage leiht in dem Streifen Crug, einen...
Dreamworks Animation will im nächsten Jahr drei Filme in die Kinos bringen, gefolgt von zwei Projekten für 2011 und drei für das Jahr 2012. Alle Filme des Studios sollen in 3-D entstehen. Für 2010 ist ein vierter Shrek-Film mit dem Titel „Shrek Forever After“ vorgesehen, dessen Regisseur Mike Mitchell ist. In den USA soll der Film am 21. Mai 2010 starten, in Deutschland am 8. Juli 2010. Ein weiteres Projekt für das...