Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
  4. „Narnia“ kehrt zurück: Netflix' Fantasy-Remake trifft überraschende Regie-Wahl

„Narnia“ kehrt zurück: Netflix' Fantasy-Remake trifft überraschende Regie-Wahl

„Narnia“ kehrt zurück: Netflix' Fantasy-Remake trifft überraschende Regie-Wahl
© IMAGO / Pierre Vinet / Walt Disney
Anzeige

Die beliebte Fantasy-Reihe „Die Chroniken von Narnia“ soll bei Netflix neu adaptiert werden. Nun steht die Regisseurin offenbar fest – und das dürfte für manche eine Überraschung sein.

Nachdem Peter Jackson Anfang der 2000er-Jahre mit der „Herr der Ringe“-Trilogie bombastische Fantasy-Filme in den Mainstream geholt hat, folgten eine ganze Reihe von Verfilmungen beliebter Fantasy-Werke. Da wäre zum Beispiel „Der goldene Kompass“ nach den Büchern von Philip Pullman, aber auch Filme zu „Die Chroniken von Narnia“ von C.S. Lewis, einem Freund von J.R.R Tolkien.

2005 wurde mit „Der König von Narnia“ der erste Roman von Lewis auf die große Leinwand gebracht. Später folgten mit „Prinz Kaspian von Narnia“ und „Die Reise auf der Morgenröte“ noch zwei weitere Filme. Vor einigen Jahren hatte sich Netflix die Rechte an der Reihe gesichert und angekündigt, dass Matthew Alrich („Coco: Lebendiger als das Leben“) das Franchise betreuen wird. Im November 2022 berichtete dann What’s on Netflix, dass zwei Filme geplant seien und Greta Gerwig Regie führen soll – was offensichtlich tatsächlich der Fall ist. Wie The New Yorker jetzt vermeldet, hat die Filmemacherin tatsächlich einen Vertrag bei Netflix für zwei „Narnia“-Filme unterschrieben… was für manche merkwürdig klingen mag.

Noch mehr Fantasy gibt es in unserem Video:

Die 11 besten Fantasy-Filme und Serien

Diese Bücher könnten bei Netflix verfilmt werden

Greta Gerwig hat sich schließlich mit ihren Arthouse-Filmen „Lady Bird“ und „Little Women“ einen Namen gemacht, für die sie für mehrere Oscars nominiert wurde. Dass sie mehr in Richtung Mainstream zu schielen scheint, belegt ihr neuestes Werk namens „Barbie“ mit Ryan Gosling und Margot Robbie in den Hauptrollen. Die Wahl von Gerwig als Regisseurin mag entsprechend überraschen, schließlich war sie bisher eher für kleinere Produktionen bekannt und hat noch keinen Blockbuster betreut, ist aber durchaus passend, denn mit „Little Women“ hat sie bereits ein beliebtes literarisches Werk erfolgreich adaptiert.

C.S. Lewis hat insgesamt sieben „Narnia“-Bücher geschrieben, die nicht zwangsläufig chronologisch gelesen werden müssen. Daher ist auch nicht klar, welchem Roman sich Netflix als Erstes widmen wird. Gute Kandidaten sind „Der König von Narnia“, den Lewis zuerst verfasst hat und der Roman „Das Wunder von Narnia“, den Lewis selbst für den besten Startpunkt seiner Reihe hält. Letzterer wurde bisher noch nicht verfilmt. Da „Barbie“ am 20. Juli 2023 in den deutschen Kinos erscheint, dürfte Greta Gerwig bald genug Zeit haben, um sich um den ersten „Narnia“-Netflixfilm zu kümmern. Wann dieser erscheinen soll, ist allerdings noch unklar.

Wie gut kennt ihr die Fabelwesen aus diesen Fantasy-Filmen:

Fantasy-Quiz: Aus welchem Film kennst du diese 15 Fabelwesen?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.