Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Anzeige

Die bitteren Tränen der Petra von Kant: Meisterwerk des Melodrams von Rainer Werner Fassbinder.

Poster Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Die bitteren Tränen der Petra von Kant

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 28.06.1972
  • Dauer: 124 Min
  • Genre: Melodram, Drama
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Filmverl. d. Autoren

Handlung und Hintergrund

Die erfolgreiche Modedesignerin Petra von Kant lebt mit ihrer Dienerin Marlene in Bremen in einem geräumigen Apartment. Sie verliebt sich in die zehn Jahre jüngere Karin. Petra will Karin für sich haben, Karin die wohlhabende Petra ausnutzen, ohne ihre Freiheit aufzugeben. Als sich Karins Mann überraschend aus Australien zurück meldet, zieht Karin wieder zu ihm. Petra verzweifelt. Sie bietet Marlene, die sie wie ein Möbelstück behandelt hatte, Freiheit und Vergnügen an. Marlene, die nie ein Wort sprach, packt den Koffer und verlässt Petra.

Nach zwei gescheiterten Ehen glaubt die Modemacherin Petra von Kant, das Glück an der Seite einer Frau finden zu können. Doch ihre Annäherungsversuche werden von der Auserwählten zurückgewiesen. Ohne männliche Darsteller inszeniertes Kammerspiel von R.W. Fassbinder, das keine Berührungsängste mit dem Kitsch zeigt.

Darsteller und Crew

  • Irm Hermann
    Irm Hermann
  • Margit Carstensen
    Margit Carstensen
  • Hanna Schygulla
    Hanna Schygulla
  • Eva Mattes
    Eva Mattes
  • Rainer Werner Fassbinder
    Rainer Werner Fassbinder
  • Michael Ballhaus
    Michael Ballhaus
  • Katrin Schaake
  • Gisela Fackeldey
  • Michael Fengler
  • Walker Brothers
  • The Platters

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Die bitteren Tränen der Petra von Kant: Meisterwerk des Melodrams von Rainer Werner Fassbinder.

    Rainer Werner Fassbinders meisterliches Melodram geht auf sein Theaterstück zurück. Alles spielt in einem Raum unter vier Frauen (die vierte ist Petras Tochter Gabriele), Männer kommen nur im Dialog vor, in dem von Emanzipation der von Männern enttäuschten Frauen die Rede ist. Alles bricht zusammen, als Karin Petra verlässt. Fassbinders Dauerthema von Abhängigkeiten und Machtstrukturen, Eifersucht und Besitz in der Liebe entfaltet sich in ausgeklügelter Inszenierung, Raumchoreographie und Farbdramaturgie. Bundesfilmpreis 1973.
    Mehr anzeigen