„Durch die Wüste“: Der deutsche Kara Ben Nemsi und sein Diener Hadschi Halef Omar stehen ihrem Freund Scheich Malek im Kampf gegen den bösen Abu Seif bei. „Die Sklavenkarawane“: Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar geraten mit einem Sklavenhändler aneinander. „Der Löwe von Babylon“: Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar müssen den deutschen Professor Ignaz Pfotenhauer und den englischen Weltreisenden Sir David Lindsay aus dem Verlies des Säfir befreien, der seinen Reichtum durch Waffenschmuggel und Raub erworben hat.
Die besten Karl May Abenteuerfilme: Sammlung mit drei Karl-May-Verfilmungen, die allesamt vor der Erfolgswelle in den sechziger Jahren entstanden.
Sammlung mit drei Verfilmungen im Orient angesiedelter Romane von Karl May. „Durch die Wüste“ (1936) war die erste Adaption einer May-Vorlage als Tonfilm, wurde teilweise in Ägypten gedreht und konnte an den Kinokassen keine sonderlich große Resonanz erzielen. Mehr Erfolg hatte „Die Sklavenkarawane“ (1958), der erste May-Farbfilm, in dem Spanien den Orient verkörpern darf. Im Anschluss wurde mit weitgehend gleicher Besetzung - der Darsteller Kara Ben Nemsis, Viktor Staal, musste Helmuth Schneider weichen - an gleichen Orten „Der Löwe von Babylon“ (1959) gedreht.