Der mittellose Tenor René Lambertin ist in die schöne Sopranistin Denise Vernier verliebt. Um seiner Karriere Auftrieb zu geben, vermittelt Denise über den Champagnerfabrikanten Octave de Croisson ein Engagement Renés für die Aufführung von Giacomo Puccinis Oper „La Bohème“. Sie macht René glauben, Octave sei mit ihr liiert. Wie die von ihr dargestellte Heldin Mimi erkrankt Denise an Tuberkulose, bricht während der Aufführung zusammen und stirbt in den Armen Renés.
Der Zauber der Bohéme: Eine tragische Liebe auf der Opernbühne.
Österreichische Filmversion des Romans von Henri Murger und der Oper von Giacomo Puccini, inszeniert 1937 vom ungarischen Regisseur Géza von Bolváry (1896-1961). Für den Film, der Arien aus der Oper enthält, schrieben Robert Stolz und Ernst Marischka die Lieder „Ich liebe dich!“ und „Weine nicht, bricht eine schöne Frau Dir das Herz“. Hauptdarsteller Jan Kiepura (1902-1966) und seine Ehefrau Marta Eggerth (geb. 1912) waren ein Traumpaar des österreichischen Films und emigrierten 1938 in die USA.