Der Winzerkönig (1. Staffel, 13 Folgen): Ex-Manager Thomas Stickler versucht sich als Winzer im Burgenland.
Der Winzerkönig (1. Staffel, 13 Folgen) Handlung und Hintergrund
Winzersohn Thomas Stickler hat vor vielen Jahren seine österreichische Heimat verlassen und arbeitet als Manager einer High-Tech-Firma in Frankfurt. Als das Unternehmen seinen Sitz nach Ungarn verlegen will, kündigt Thomas frustriert und nimmt sich eine Auszeit bei seinen Eltern in Rust am Neusiedler See. Völlig überraschend stirbt sein Vater und Thomas erbt das elterliche Weingut. Ohne berufliche Alternative stellt sich Thomas der Herausforderung und übernimmt den Familienbetrieb.
Darsteller und Crew Harald Krassnitzer
© ORF/Thomas Ramstorfer
Carin C. Tietze
© ZDF/Christian A. Rieger
Britta Hammelstein
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Christine Ostermayer
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Katharina Stemberger
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Stefan Fleming
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Susanne Michel
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Achim Schelhas
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Wolfgang Hübsch
© ZDF/Bernd Schuller
Branko Samarovski
© ZDF/Bernd Schuller
Maria Köstlinger
© ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer
Danny Krausz
Dr. Kurt Stocker
Nina Blum
Michael Schönborn
Holger Barthel
Claudia Jüptner-Jonstorff
Peter Mazzuchelli
Birgit Reichert
Moritz Gieselmann
Thomas Knöpfel
Toni Stricker
© Andreas Tischler
Bilder © ARD/ORF/Miguel Dieterich © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer © ARD Gemeinschaftsprogramm Erstes Deutsches Fernsehen, Österreichischer Kritiken und Bewertungen Kritikerrezensionen Der Winzerkönig (1. Staffel, 13 Folgen) Kritik Der Winzerkönig (1. Staffel, 13 Folgen): Ex-Manager Thomas Stickler versucht sich als Winzer im Burgenland.
Das österreichisch-deutsche Gemeinschaftsprojekt „Der Winzerkönig“ lief in der ersten Staffel 2006 erfolgreich in der ARD. Zum Erfolg der Familienserie beim älteren Publikum trugen zum einen Publikumsliebling Harald Krassnitzer in der Titelrolle bei, zum anderen sicher die malerische Kulisse des österreichischen Burgenlandes. Aufgrund der guten Einschaltquoten wurde eine zweite Staffel mit 13 neuen Folgen produziert, die im Februar 2007 anlief.
Mehr anzeigen