Der Weiße mit dem Schwarzbrot: Abseits des Baader-Meinhof-Komplexes sinniert der ehemalige RAF-Terrorist in der unabhängig auf DV entstandenen Doku über Initiativen, Träume und den Prozess des Umdenkens.

Der Weiße mit dem Schwarzbrot
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Nach einem gescheiterten Kunstprojekt für Völkerverständigung und Frieden hat es den Schauspieler Christof Wackernagel nach Mali verschlagen. Dort versucht der Idealist vergeblich, eine Vollkorn-Bäckerei zu etablieren. Als einstiges RAF-Mitglied hat er in Haft angefangen nachzudenken und in einem schmerzlichen Prozess schließlich der Gewalt ganz abgeschworen. Doch die Hoffnung auf eine bessere Welt hat er nie aufgegeben und kämpft auf legitime Art dafür.
Ein ehemaliger RAF-Terrorist, der sich von der Kampfideologie distanziert hat: Nun engagiert sich der Schauspieler, Autor und Künstler Christof Wackernagel mit friedlichen Mitteln für eine gerechtere Welt und erinnert sich in der unabhängig finanzierten Doku an wilde Tage.
Schauspieler Christof Wackernagel gibt seine Filmkarriere auf und schließt sich der RAF an. 1977 wird er verhaftet. Er beginnt im Gefängnis zu schreiben und schwört der Gewalt ab. Ein Weltverbesserer bleibt er und exiliert nach Mali, wo er nach einem gescheiterten Kunstfilmprojekt eine Bäckerei miteröffnet.