Le cri de la soie: Die Beziehung eines gegensätzlichen Pärchens, das nur ihr Fetisch - Seide - verbindet, malt Yvon Marciano in verführerischen Bildern.

Der Schrei der Seide
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Paris 1914: Marie Benjamin wird beim Stehlen erwischt, die gestohlene Seide ganz fest an sich gepreßt. Im Gefängnis kümmert sich Psychiater Gabriel de Villemer um die hübsche Schneiderin, mit der er die Leidenschaft für Stoffe teilt. Er verfällt seiner Patientin wie sie ihm. Der erste Weltkrieg trennt das gegensätzliche Paar. Über Briefe halten sie den Kontakt aufrecht.
Paris im Jahre 1914. Immer, wenn die junge Schneiderin Marie Seide berührt, gerät sie in Ekstase. Als man sie beim Stehlen des feinen Stoffs erwischt, wird sie dafür eingesperrt. Der Gefängnispsychiater Gabriel, fasziniert vom Fetischismus seiner Patientin, verliebt sich in die unnahbare Analphabetin. Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wird Gabriel jedoch von Marie getrennt und nach Marokko versetzt. Dort beginnt er, ein Buch über die seltsame Begegnung zu verfassen. Um in Kontakt mit Gabriel bleiben zu können, lernt Marie Lesen und Schreiben…
Die Beziehung eines gegensätzlichen Pärchens, das nur ihr Fetisch - Seide - verbindet, malt Yvon Marciano in verführerischen Bildern.