König Romulus hat in seinem Reich eine Musterstadt errichten lassen. Bis jetzt leben dort nur Männer. Um das Missverhältnis auszugleichen, sendet er Unterhändler zum benachbarten Reich des Königs der Sabiner mit dem Auftrag, Frauen für die Stadt zu werben oder zu kaufen. Da beides nicht zustande kommt, greift der Anführer der Unterhändler zu Plan B: Mit seinen Männern entführt er die Frauen der Sabiner, wobei ihm hilft, dass sich eine Sabinerin in ihn verliebt hat. Nach abenteuerlicher Verfolgung kehren die Männer mit der schönen Beute heim.
Darsteller und Crew
Sir Roger Moore
Mylène Demongeot
Giorgia Moll
Scilla Gabel
Claude Conty
Luisa Mattioli
Francis Blanche
Marino Masé
Richard Pottier
Edoardo Anton
Enrico Bomba
Alexander Salkind
Carlo Infascelli
Adalberto Albertini
Carlo Rustichelli
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Der Raub der Sabinerinnen Kritik
Der Raub der Sabinerinnen: Roger Moore in antikem Monumentalspektakel.
Abenteuerlicher neomythologischer italienischer Monumentalfilm um den Raub der Sabinerinnen, eine antike Mär, in den gleichnamigen deutschen Komödien (1936 und 1953) um den Direktor eines Schmierentheaters das inszenierte Bühnenstück. Anführer der Unterhändler ist der junge Roger Moore, zu den schönen Sabinerinnen gehören Mylène Demongeot („Die drei Musketiere“, 1961) und Georgia Moll. König der Sabiner ist Raubein Folco Lulli, der französische Regisseur Richard Pottier inszenierte 1934 - 1964 vierzig Filme in allen Genres.